Familienstammbaum Peek » Harmen Krijnen "Herman" van Hazendonk (1717-1793)

Persönliche Daten Harmen Krijnen "Herman" van Hazendonk 

  • Spitzname ist Herman.
  • Er wurde geboren in Dwarsdijk.Quelle 1
    .
    Doopgetuige is Maria de Wit
    RK gedoopt
    wonende te Dwarsdijck
  • Er wurde getauft am 26. Februar 1717 in Wijk bij Duurstede.Quelle 1
  • Fakten:
    • 01 Naam.
      ook 'van Asendonk'
    • Ab 30. Oktober 1751 03 Akten.Quelle 2
      Notaris: D. OSKAMP
      Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer: 1416
      Aktenummer: 60
      Oud nummer: U188a013

      Datering: 30-10-1751
      Soort akte: Testament

      Testateur: Cryn Willemse Hasendonk
      Woonplaats:Dwarsdyk
      Naam partner:x Cornelia de Kruyff

      Erfgenaam:
      Jan Crynen Hasendonk, zoon
      Gerrit Crynen Hasendonk, zoon
      Bartje Crynen Hasendonk, dochter
      Harmen Crynen Hasendonk, zoon
      7 nagelaten kinderen van Willem Crynen Hasendonk, zoon, in leven
      gehuwd met Maria de Cruyff

      Bijzonderheden: lyftocht langstlevende met benoeming van langstlevende tot voogd
      --------------------------------------------------
  • Er ist verstorben am 3. März 1793.Quelle 3
  • Er wurde beerdigt am 12. März 1793 in Werkhoven.Quelle 4
  • Ein Kind von Krijn Willemse van Hazendonk und Cornelia de Cruijf
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2022.

Familie von Harmen Krijnen "Herman" van Hazendonk

Er ist verheiratet mit Geertruida Bakker.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Oktober 1751 in Dwarsdijk erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 16. November 1751 in Dwarsdijk.Quelle 5

.
Bruidegom Harmen Krijnen Hasendonk
Woonplaats Dwarsdijk

Bruid Geertruij Bakker
Woonplaats Dwarsdijk

Gebeurtenis Trouwen
Datum 16-11-1751
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Dwarsdijk
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 23-10-1751

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_ZO-Utrecht_64
Registratienummer 599
Pagina 14
Registratiedatum 16-11-1751
Akteplaats Dwarsdijk
Collectie -
Boek Dwarsdijk CIV trouwen 1728-1810
------------------------------------------------------
Bruidegom Harmen Krijnen Hasendonk
Woonplaats Dwarsdijk

Bruid Geertruij Bakker
Woonplaats Dwarsdijk

Gebeurtenis Trouwen
Datum 14-11-1751
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Dwarsdijk

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_ZO-Utrecht_64
Registratienummer 600
Pagina 40
Registratiedatum 14-11-1751
Akteplaats Dwarsdijk
Collectie -
Boek Dwarsdijk CIV trouwen 1707-1810
---------------------------------------------------------------------
Bruidegom Hermannus van Asendonk
Bruid Gertrudis Bakker

Gebeurtenis Trouwen
Datum 16-11-1751
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Wijk bij Duurstede

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_ZO-Utrecht_65
Registratienummer 608
Pagina 307
Registratiedatum 16-11-1751
Akteplaats Wijk bij Duurstede
Collectie -
Boek Wijk bij Duurstede RK dopen 1734-1780, Wijk bij Duurstede RK trouwen 1734-1780-------------------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. November 1751 in Wijk bij Duurstede.Quelle 5


Kind(er):

  1. Cornelia van Hazendonk  1752-1827 
  2. Gerardus van Hazendonk  1754-1797 
  3. Krijn van Hazendonk  1755-1827 
  4. Joannes van Hazendonk  1757-1809 
  5. Johanna van Hasendonk  1758-1819 
  6. Theodora van Hazendonk  1761-1832 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmen Krijnen "Herman" van Hazendonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmen Krijnen "Herman" van Hazendonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmen Krijnen van Hazendonk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - doopakte
  2. Utrechts Archief - Notariële akte U188a013 - 60 : Testament
  3. Utrechts Archief - Notariële akte U286a009 - 5 : Scheiding
  4. Wiewaswie.nl - begraafakte
  5. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1717 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
    • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 16. November 1751 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 3. März 1793 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
    • 6. April » Während der Französischen Revolution richtet der Nationalkonvent den Wohlfahrtsausschuss ein, dessen Vorsitz Georges Danton erhält. Aufgabe des Exekutivorgans ist anfänglich nur die Kontrolle des Konvents, es wird jedoch bald zum eigentlichen Machtzentrum in Frankreich.
    • 22. Juli » Alexander MacKenzie erreicht den Pazifik und ist damit der erste Weiße, der Nordamerika nördlich von Mexiko durchquert.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 23. November » Der Sejm von Grodno, der letzte Reichstag Polen-Litauens, geht im dortigen Neuen Schloss zu Ende. Unter russischem Druck wird die Zweite Teilung Polens hingenommen.
    • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
  • Die Temperatur am 12. März 1793 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Uraufführung des Gesamtwerks des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart fand im Saal der Restauration Jahn in Wien statt.
    • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
    • 14. Oktober » In Paris beginnt während der Französischen Revolution der Prozess gegen die Witwe Capet genannte Königin wegen Hochverrats.
    • 15. Oktober » Die „Witwe Capet“ genannte Königin Marie Antoinette wird vom Französischen Revolutionstribunal zum Tode verurteilt.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
    • 22. Dezember » Der an der Rückeroberung der von den Engländern besetzten Stadt Toulon beteiligte Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte wird zum Brigadegeneral befördert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hazendonk


Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072168436.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Harmen Krijnen "Herman" van Hazendonk (1717-1793)".