Familienstammbaum Peek » Maria Cornelisse "Miesje" Straver (????-1793)

Persönliche Daten Maria Cornelisse "Miesje" Straver 


Familie von Maria Cornelisse "Miesje" Straver

Sie ist verheiratet mit Merten Janse Snoek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. September 1735 in Polsbroek-Noord erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1735 in Lopik.Quelle 2

.
Bruidegom Maerten Janse Snoek
Woonplaats Polsbroek-Noord

Bruid Maria Cornelis Straver
Woonplaats Lopik

Gebeurtenis Trouwen
Datum 23-09-1735
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Polsbroek-Noord
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 23-09-1735

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief L150
Registratienummer 1717
Pagina 146
Registratiedatum 23-09-1735
Akteplaats Polsbroek-Noord
Collectie Polsbroek-Noord CIV trouwen
Opmerking ondertrouw in Lopik en Lopiker Capelle
--------------------------------------------------------
Bruidegom Maarten Janse Snoek
Woonplaats Noordpolsbroek

Bruid Maria Cornelis Straver
Woonplaats Lopik

Gebeurtenis Trouwen
Datum 09-10-1735
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Lopik
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 23-09-1735

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief L149
Registratienummer 1396
Pagina 24 - 25
Registratiedatum 09-10-1735
Akteplaats Lopik
Collectie Lopik CIV trouwen
Opmerking in trouwacte als bruidegom abusievelijk Jan Maertenz Snoek genoemd, de vader van de bruidegom
--------------------------------------------------------
Bruidegom Maarten Jansz Snoek
Woonplaats Polsbroek-Noord

Bruid Maria Cornelis Straver
Woonplaats Lopik

Gebeurtenis Trouwen
Datum 09-10-1735
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Polsbroek-Noord
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 24-09-1735

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief L150
Registratienummer 1716
Pagina 7
Registratiedatum 09-10-1735
Akteplaats Polsbroek-Noord
Collectie Polsbroek-Noord CIV trouwen
Opmerking ondertrouw in Lopik en Lopikker Capelle; attestatie gegeven om te trouwen
------------------------------------------------------------
Bruidegom Merten Jansse Snoek
Bruid Maria Cornelisse Straver

Gebeurtenis Trouwen
Datum 09-10-1735
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Cabauw

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief L158
Registratienummer 540
Pagina 105
Registratiedatum 09-10-1735
Akteplaats Cabauw
Collectie Cabauw RK dopen, trouwen, begraven
Boek Cabauw RK dopen, trouwen, begraven
--------------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Oktober 1735 in Cabauw.Quelle 2


Kind(er):

  1. Adriana Mertense Snoek  1737-1807 
  2. Cornelia Snoek  1744-1807 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelisse "Miesje" Straver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Cornelisse Straver

Maria Cornelisse Straver
????-1793

1735

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - begraafakte
  2. Wiewaswie.nl - trouwakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1735 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 30. September 1793 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Bürger Louis Capet, der abgesetzte französische König Ludwig XVI., wird in Paris nach seiner Verurteilung durch den Nationalkonvent wegen „Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und der gesamten Sicherheit des Staates“ auf dem Place de la Revolution in Paris guillotiniert. Die Französische Revolution erreicht damit ihren Höhepunkt.
    • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
    • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
    • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
    • 14. Oktober » In Paris beginnt während der Französischen Revolution der Prozess gegen die Witwe Capet genannte Königin wegen Hochverrats.
    • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.

Über den Familiennamen Straver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Straver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Straver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Straver (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072166010.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Maria Cornelisse "Miesje" Straver (????-1793)".