Familienstammbaum Peek » Joseph Raverdie (????-1764)

Persönliche Daten Joseph Raverdie 

  • Er wurde geboren in Parijs (F).
  • Er wurde beerdigt am 14. März 1764 in Utrecht.Quelle 1
    Begraven op het Buurkerkhof, wonende in 't Vissersteegje, laat na zijn vrouw en mondige kinderen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2020.

Familie von Joseph Raverdie

Er ist verheiratet mit Maria Jacoba Louvet.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Dezember 1712 in Bergen op Zoom erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1712 in Bergen op Zoom.Quelle 2

.
Bruidegom Joseph Raverdij
Beroep soldaat onder Kaldenbach
Geboorteplaats Parijs
Woonplaats garnizoen Bergen op Zoom

Bruid Maria Jacoba Louvet
Geboorteplaats s-Gravenhage
Woonplaats Bergen op Zoom

Gebeurtenis Trouwen
Datum 18-12-1712
Gebeurtenisplaats Bergen op Zoom

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling West-Brabants Archief
Plaats instelling Bergen op Zoom
Collectiegebied Noord-Brabant
Archief boz - 0031
Registratienummer 33
Registratiedatum 18-12-1712
Akteplaats Bergen op Zoom
Collectie Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 33, Periode: 1698-1712
Boek NH trouwboek 1698-1712
Opmerking Plaats ondertrouw: Bergen op Zoom 02-12-1712
-------------------------------------------------------

Kind(er):

  1. Maria Raverdi  1725-1785 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Raverdie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Raverdie

Joseph Raverdie
????-1764

1712
Maria Raverdi
1725-1785

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - begraafakte
  2. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1712 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
  • Die Temperatur am 14. März 1764 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.

Über den Familiennamen Raverdie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raverdie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raverdie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raverdie (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072165314.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Joseph Raverdie (????-1764)".