Familienstammbaum Peek » Thomas van der Maat (1751-1834)

Persönliche Daten Thomas van der Maat 


Familie von Thomas van der Maat

(1) Er ist verheiratet mit Gijsje Scholman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Oktober 1784 in Nedereind (Jutphaas) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 9. November 1784 in Nedereind (Jutphaas).Quelle 3

.
Bruidegom Thomas van der Maat, j.m.
Geboorteplaats Agtersloot
Woonplaats Agtersloot

Bruid Gijsie Scholman, j.d.
Geboorteplaats Jutphaas (Nedereindt)
Woonplaats Jutphaas (Nedereindt)

Gebeurtenis Trouwen
Datum 07-11-1784
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats IJsselstein

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief Y044
Registratienummer 701
Pagina 161
Registratiedatum 07-11-1784
Akteplaats IJsselstein
Collectie IJsselstein CIV trouwen
Opmerking attestatie om te trouwen
----------------------------------------------------
Bruidegom Thomas van der Maat
Woonplaats Agtersloot onder de Baronij IJsselstein

Bruid Gijsje Scholeman
Woonplaats Nedereind Jutphaas

Gebeurtenis Trouwen
Datum 09-11-1784
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Jutphaas Nedereind

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 49
Registratienummer 954
Pagina 7
Registratiedatum 09-11-1784
Akteplaats Jutphaas Nedereind
Collectie Jutphaas CIV Trouwen, 1780-1794
-----------------------------------------------
Bruidegom Thomas van der Maat
Geboorteplaats IJsselstein (Agtersloot)
Woonplaats IJsselstein (Agtersloot)
Attestatie van IJsselstein

Bruid Gijsje Scholman
Woonplaats Jutphaas Nedereind

Gebeurtenis Trouwen
Datum 09-11-1784
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Jutphaas Nedereind

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 49
Registratienummer 961
Pagina 172-173
Registratiedatum 09-11-1784
Akteplaats Jutphaas Nedereind
Collectie Jutphaas CIV Trouwen, 1784-1797
--------------------------------------------
Bruidegom Thomas van der Maat
Geboorteplaats IJsselstein (Agtersloot)
Woonplaats IJsselstein (Agtersloot)
Attestatie van IJsselstein

Bruid Gijsje Scholman
Geboorteplaats Jutphaas Nedereind
Woonplaats Jutphaas (Nedereind

Gebeurtenis Trouwen
Datum 09-11-1784
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Jutphaas Nedereind
Gebeurtenis Proclamatie
Datum 24-10-1784

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 49
Registratienummer 961
Pagina 172-173
Registratiedatum 09-11-1784
Akteplaats Jutphaas Nedereind
Collectie Jutphaas CIV Trouwen, 1784-1797
---------------------------------------------

Kind(er):

  1. Gerrit van der Maat  1786-1849 


(2) Er ist verheiratet mit Maria den Burger.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. November 1794 in Polsbroek-Zuid erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 24. November 1794 in Polsbroek-Zuid.Quelle 3

.
Bruidegom Thomas van der Maat
Burgerlijke staat other:Wed
Woonplaats Polsbroek-Zuid
Laatste partner van de bruidegom Gijsje Scholman

Bruid Maria Burger, j.d.
Geboorteplaats Honkoop
Woonplaats Dijkveld
Attestatie van Dijkveld

Gebeurtenis Trouwen
Datum 24-11-1794
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Polsbroek-Zuid
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 07-11-1794

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief L151
Registratienummer 1741
Pagina 33
Registratiedatum 24-11-1794
Akteplaats Polsbroek-Zuid
Collectie Polsbroek-Zuid CIV trouwen
---------------------------------------------------
Bruidegom Thomas van den Maet
Bruid Maria den Burger

Gebeurtenis Trouwen
Datum 25-11-1794
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Cabauw

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief L158
Registratienummer 541
Pagina 151
Registratiedatum 25-11-1794
Akteplaats Cabauw
Collectie Cabauw RK dopen, trouwen
-------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. November 1794 in Cabauw.Quelle 3


Kind(er):

  1. Hendricus van der Maat  1800-1847 
  2. Petrus van der Maat  1803-1852

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas van der Maat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas van der Maat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas van der Maat


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - doopakte
  2. akte 1
  3. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1751 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 24. November 1794 war um die 4,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Élisabeth Philippe Marie Hélène de Bourbon, die jüngere Schwester von LudwigXVI., wird während der Französischen Revolution nur 7 Tage nach Vollendung ihres 30. Geburtstages vom Revolutionstribunal in Paris zum Tode verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet.
    • 13. Juni » Friedrich Schiller fordert Johann Wolfgang von Goethe zur Mitarbeit an der Zeitschrift Die Horen auf und erhält eine Zusage. Damit beginnt ihre nähere Verbindung und bis zum Tode Schillers währende Freundschaft und die Zeit der Weimarer Klassik.
    • 26. Juni » Die Schlacht bei Fleurus während des Ersten Koalitionskrieges beendet nach dem Sieg der französischen Revolutionsarmee die Herrschaft der Habsburger in Belgien.
    • 7. August » Mehrere tausend bewaffnete Siedler aus dem Monongahela Valley im Westen Pennsylvanias ziehen nach Pittsburgh, um gegen eine Steuer auf Alkohol zu kämpfen. Die „Whiskey-Rebellion“ wird vom Militär unter dem Kommando von US-Präsident George Washington schnell niedergeschlagen.
    • 18. September » Während der Französischen Revolution entscheidet sich der Nationalkonvent für den Laizismus, die Trennung von Religion und Staat.
    • 4. Oktober » Die Franzosen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mönchengladbach ein.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1834 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 28. Oktober » Beim Massaker von Pinjarra töten Polizeitruppen der britischen Kolonialisten in Australien bis zu 30 Aborigines, darunter auch Kinder.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Maat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Maat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Maat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Maat (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072164730.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Thomas van der Maat (1751-1834)".