Familienstammbaum Peek » Pieter van Ewijk (± 1729-1812)

Persönliche Daten Pieter van Ewijk 


Familie von Pieter van Ewijk

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Goes.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. November 1754 in Houten erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 19. November 1754 in Houten.Quelle 2

.
Bruidegom Petrus van Ewijk
Bruid Neeltje Goes

Gebeurtenis Trouwen
Datum 19-11-1754
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Schalkwijk

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_ZO-Utrecht_65
Registratienummer 587
Pagina 113
Registratiedatum 19-11-1754
Akteplaats Schalkwijk
Collectie Schalkwijk RK dopen 1749-1773, Schalkwijk RK begraven 1749-1772, Schalkwijk RK trouwen 1749...
----------------------------------------------------
Bruidegom Pieter van Ewijk
Bruid Neeltje Goes
Geboorteplaats Zuijlen

Gebeurtenis Trouwen
Datum 19-11-1754
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Houten
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 01-11-1754

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_ZO-Utrecht_64
Registratienummer 818
Pagina 249 - 250
Registratiedatum 19-11-1754
Akteplaats Houten
Collectie Houten CIV trouwen 1744-1771
Opmerking bruidegom van Houten
--------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. November 1754 in Schalkwijk.Quelle 2


Kind(er):

  1. Anna van Ewijk  1755-????
  2. Theodorus van Ewijk  1757-????
  3. Jannigje Ewijk  1758-1807 
  4. Jan van Ewijk  1760-????
  5. Cornelia van Ewijk  1762-????
  6. Wilhelmina Ewijk  1765-1847 
  7. Jacomijntje Ewijk  1765-1824 
  8. Henderica van Ewijk  1767-????
  9. Cornelis van Ewijk  1768-????
  10. Maria van Ewijk  1770-????


(2) Er ist verheiratet mit Lena Groen.

Sie haben geheiratet am 26. April 1774 in Houten.Quelle 2

.
Bruidegom Pieter van Ewijk
Woonplaats Houten
Laatste partner van de bruidegom Neeltje Goes

Bruid Lena Groen
Woonplaats Houten
Laatste partner van de bruid Barend Pliten

Gebeurtenis Trouwen
Datum 26-04-1774
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Houten

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_ZO-Utrecht_64
Registratienummer 819
Pagina 62 - 63
Registratiedatum 09-04-1774
Akteplaats Houten
Collectie Houten CIV trouwen 1772-1786
------------------------------------------------

Kind(er):

  1. Bernardus van Ewijk  1777-1817 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van Ewijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter van Ewijk

Pieter van Ewijk
± 1729-1812

(1) 1754
Jan van Ewijk
1760-????
(2) 1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. akte 25
  2. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1774 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
  • Die Temperatur am 29. November 1812 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » In Spanien veröffentlichen die Cortes von Cádiz La Pepa, die erste spanische Verfassung. Sie wird jedoch vom außer Landes befindlichen Monarchen FerdinandVII. bereits zwei Jahre später nach Rückkehr außer Kraft gesetzt und der Absolutismus erneut eingeführt.
    • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
    • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
    • 13. Oktober » Bei dem Versuch einer Invasion in Kanada im Britisch-Amerikanischen Krieg erleiden die Amerikaner in der Schlacht von Queenston Heights eine schwere Niederlage gegen zahlenmäßig weit unterlegene britisch-indianische Truppen.
    • 25. Oktober » Die US-amerikanische Fregatte USS United States besiegt in einem Einzelgefecht die britische Fregatte HMS Macedonian und zwingt sie zur Kapitulation. Dieser amerikanische Erfolg erregt sowohl in den USA als auch in Großbritannien großes Aufsehen.
    • 30. Dezember » Der preußische General Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg schließt auf eigene Initiative einen lokalen Waffenstillstand mit dem russischen General Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski. Die Konvention von Tauroggen ist die Initialzündung für die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ewijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ewijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ewijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ewijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072162808.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Pieter van Ewijk (± 1729-1812)".