Familienstammbaum Peek » Maria "Anna Maria" Hage[n] (????-1790)

Persönliche Daten Maria "Anna Maria" Hage[n] 

  • Spitzname ist Anna Maria.
  • Sie ist geboren in Utrecht.
    'buijten Tolsteegh'
    (gerecht, dochter is wel legitiem gedoopt!)
  • Tatsache: 01 Naam.
    ook 'Mie', 'Haagen', 'Ha(a)ge(n)', 'Hael', 'Haegen'
  • Sie wurde begraben am 2. September 1790 in Bunnik.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2023.

Familie von Maria "Anna Maria" Hage[n]

Sie ist verheiratet mit Arie Wijman.

Sie haben geheiratet am 26. März 1757 in Utrecht.Quelle 2

.
Bruidegom Arie Wijman, j.m.
Bruid Maria Hagen, j.d.
beide wonende 'buijten Tolsteegh'

Gebeurtenis Trouwen
Datum 26-03-1757
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Utrecht

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 711
Registratienummer 87
Pagina 244
Registratiedatum 26-03-1757
Akteplaats Utrecht
Collectie Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- e...
Boek Utrecht CIV trouwen 1734-1778
Opmerking: gerecht, dochter is wel legitiem gedoopt!
-----------------------------------------------------------

Kind(er):

  1. Ariaentje Wijman  1756-1818 
  2. Mathias Weijman  1758-1817 
  3. Petrus Weijman  1760-????
  4. Johannes Weijman  1763-????
  5. Gerardus Weijman  1765-1833 
  6. Maria Weijman  1768-1815
  7. Bernardus Wijman  1770-????
  8. Leonardus Wijman  1772-1845 
  9. Theodorus Wijman  1777-1844
  10. Hendrik Wijman  ± 1779-1837 
  11. Joanna Wijman  1781-????
  12. Theodorus Wijman  1781-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "Anna Maria" Hage[n]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Hage[n]

Maria Hage[n]
????-1790

1757

Arie Wijman
1725-1782

Maria Weijman
1768-1815
Hendrik Wijman
± 1779-1837
Joanna Wijman
1781-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch - huwelijksbijlagen - Utrecht 1814, pag 196
  2. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1757 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
    • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
  • Die Temperatur am 2. September 1790 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.

Über den Familiennamen Hage[n]

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hage[n].
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hage[n].
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hage[n] (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072159633.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria "Anna Maria" Hage[n] (????-1790)".