Familienstammbaum Peek » Hilligje van den Brink (1776-1778)

Persönliche Daten Hilligje van den Brink 

  • Sie wurde getauft am 29. Dezember 1776 in Werkhoven.Quelle 1
    .
    DTB_RHC_ZO-Utrecht_65.604 Werkhoven RK dopen 1740-1788
    Werkhoven RK trouwen 1740-1786

    DoopinschrijvingHilligje van den Brink, 29-12-1776
    Doopplaats: Werkhoven
    Doopdatum: 29-12-1776
    Akteplaats: Werkhoven
    Dopeling: Hilligje van den Brink
    Aktedatum: 29-12-1776
    Geboorteplaats: Werkhoven
    Vader: Gerrid van den Brink
    Moeder: Dirikje Neikerk
    Getuige 1: Willem Neikerk
    Gezindte: Rooms-katholiek
    Toegangsnummer: DTB_RHC_ZO-Utrecht_65 -
    Inventarisnummer: 604
    Paginanummer: 155
    ------------------------------------------------------
  • Sie wurde begraben am 31. Juli 1778 in Werkhoven.Quelle 2
    .
    DTB_RHC_ZO-Utrecht_65.448 Werkhoven NH begraven 1778_1811

    BegraafinschrijvingN.N van den Brink, 31-07-1778
    Begraafplaats: Werkhoven
    Overledene: N.N van den Brink
    Begraven te: Werkhoven
    Relatie: Kind van Gerrit van den Brink
    Begraafdatum: 31-07-1778
    Aktedatum: 31-07-1778
    Akteplaats: Werkhoven
    Gezindte: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Toegangsnummer: DTB_RHC_ZO-Utrecht_65 -
    Inventarisnummer: 448
    Paginanummer: 3
    ----------------------------------------------------------
  • Ein Kind von Gerardus van den Brink und Dirkje van Nieuwkerk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2016.

Familie von Hilligje van den Brink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilligje van den Brink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilligje van den Brink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilligje van den Brink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RK doopboek van Werkhoven
  2. RK begraafboek van Werkhoven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1776 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
    • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.
    • 26. Dezember » In der Schlacht von Trenton erleiden die Engländer im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine bittere Niederlage durch die von George Washington geführten Einheiten, die dieser in der Nacht zuvor über den Delaware River geführt hat.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1778 war um die 23,0 °C. Es gab 176 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: weerlicht donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.

Über den Familiennamen Van den Brink


Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072159612.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hilligje van den Brink (1776-1778)".