Familienstammbaum Peek » Anthonia "Tonia" Knijff (1750-1817)

Persönliche Daten Anthonia "Tonia" Knijff 

  • Spitzname ist Tonia.
  • Sie ist geboren in Reijerskop (Harmelen).
    .
    Doopgetuige is Marigje van de Bilt
  • Sie wurde getauft am 18. März 1750 in Vleuten.Quelle 1
  • Tatsache: Ab 6. April 1782 03 Akten.Quelle 2
    34-4.U264b004 C. VAN HEES
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U264b004
    Notariële akteHuwelijkse voorwaarden
    Datering: 06-04-1782
    Aktenummer: 55
    Datum: 06-04-1782
    Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
    Notaris: C. VAN HEES

    Personen:
    Bruidegom: Barend Kopper
    Woonplaats: Cattenbroek

    Bruid: Anthonia Knyff
    Woonplaats: Reyerscop

    Tweede partij: Gerrit Knyff, vader
    Woonplaats: Reyerscop

    Aktedatum: 06-04-1782

    Bijzonderheden: erfstelling op langstlevende indien geen kinderen worden nagelaten lyftocht langstlevende indien kinderen worden nagelaten met benoeming van de langstlevende tot voogd
    ----------------------------------------
  • Sie ist verstorben am 8. Dezember 1817 in Harmelen.Quelle 3
    Oorzaak: Borstkwaal
  • Sterberegister am 9. Dezember 1817.Quelle 4
  • Ein Kind von Gerrit Knijff und Wijntje van de Bildt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2018.

Familie von Anthonia "Tonia" Knijff

Sie ist verheiratet mit Barend Koppers.

Sie haben geheiratet am 25. April 1782 in Cattenbroek (Linschoten).Quelle 5

.
Bruidegom Barend Kopper
Geboorteplaats Linschoten
Woonplaats Cattenbroek

Bruid Antonia Knijff
Woonplaats Reijerscop

Gebeurtenis Trouwen
Datum 21-04-1782
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Harmelen

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief W228
Registratienummer 727
Pagina 63\62 - 63
Registratiedatum 21-04-1782
Akteplaats Harmelen
Collectie Harmelen CIV trouwen
----------------------------------------
Bruidegom Barent Koppe
Bruid Tonia Knijff

Gebeurtenis Trouwen
Datum 23-04-1782
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Vleuten

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 45
Registratienummer 601
Pagina 160
Registratiedatum 23-04-1782
Akteplaats Vleuten
Collectie Vleuten RK Dopen en RK Trouwen

Huw.getuigen zijn Gijs Verhoeff en Elbert de Koning bij RK huwelijk
---------------------------------
Bruidegom Barend Kopper
Geboorteplaats Linschoten
Woonplaats Cattenbroek

Bruid Antonia Knijff
Woonplaats Reijerscop

Gebeurtenis Trouwen
Datum 23-04-1782
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Harmelen

Gebeurtenis Proclamatie
Datum 07-04-1782

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief W228
Registratienummer 727
Pagina 62 - 63
Registratiedatum 23-04-1782
Akteplaats Harmelen
Collectie Harmelen CIV trouwen
------------------------------------------------------
Bruidegom Barend Kopper
Geboorteplaats Linschoten
Woonplaats Cattenbroek

Bruid Anthonia Knijf
Geboorteplaats Reijerskop
Woonplaats Reijerskop

Gebeurtenis Trouwen
Datum 25-04-1782
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Cattenbroek

Gebeurtenis Proclamatie
Datum 07-04-1782

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief M004
Registratienummer 34
Pagina 77
Registratiedatum 25-04-1782
Akteplaats Cattenbroek
Collectie Cattenbroek CIV trouwen
----------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. April 1782 in Vleuten.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonia "Tonia" Knijff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonia "Tonia" Knijff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonia Knijff

Anthonia Knijff
1750-1817

1782

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vleuten RK Dopen 1701-1811, pag 62
  2. Utrechts Archief - Notariële akte U264a004 - 55 : Huwelijkse voorwaarden
  3. Wiewaswie.nl - overlijdensakte
  4. akte 44
  5. Wiewaswie.nl - trouwakte
  6. Vleuten RK Trouwen 1701-1811, pag 188

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1750 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 25. April 1782 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1817 war um die 4,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
    • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
    • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
    • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    • 18. Oktober » Giovanni Battista Belzoni gelangt in das Grab KV17 des Pharaos Sethos I. und findet Indizien, die auf Jahrhunderte zuvor eingedrungene Grabräuber hindeuten.
    • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knijff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knijff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knijff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knijff (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072159066.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Anthonia "Tonia" Knijff (1750-1817)".