Familienstammbaum Peek » Pieter Franse "Peter" van Calles (????-1798)

Persönliche Daten Pieter Franse "Peter" van Calles 

  • Spitzname ist Peter.
  • Fakten:
    • 01 Naam.
      ook 'Kalfs'
    • Ab 10. Februar 1778 03 Akten.Quelle 1
      Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer: U260a004

      Datering: 10-02-1778
      Aktenummer: 75
      Datum: 10-02-1778
      Soort akte: Huur en verhuur
      Notaris: J. F. GOBIUS JR

      verhuurder:
      Jacob Hendrik van der Leeden
      Woonplaats: Cuylenborg

      Onroerend goed:
      1 1/2 morgen bouland en de weyde van 2 morgen boomgaard;
      Gerecht: Hagestyn, in den Hagestynsen Haag

      Bijzonderheden: niet door de borg ondertekend
      renversaal akte

      Huurder:
      Jan Speyerse Peek
      Woonplaats: Hagestyn

      Peeter Franse van Calles
      Woonplaats: Hagestyn
      Functie: borg:
      ----------------------------------------------------------
  • Er wurde beerdigt am 8. Februar 1798 in Hagestein.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2023.

Familie von Pieter Franse "Peter" van Calles

Er ist verheiratet mit Johanna van Linsbergen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. November 1742 in Vianen.Quelle 3

.
Bruidegom Peter Franse Kalfs
Bruid Joanna Linsbergen

Gebeurtenis Trouwen
Datum 27-11-1742
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Vianen

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 1231
Registratienummer 43
Pagina 6
Registratiedatum 27-11-1742
Akteplaats Vianen
Collectie doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Boek Vianen, RK Trouwen, 1736-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 43, Pagina 1-49
--------------------------------------------------

Kind(er):

  1. Helena van Calles  1748-1823 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Franse "Peter" van Calles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Franse van Calles

Pieter Franse van Calles
????-1798

1742

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief - Notariële akte U260a004 - 75 : Huur en verhuur
  2. Wiewaswie.nl - begraafakte
  3. Wiewaswie.nl - trouwakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1742 war um die 2,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1798 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Französische Truppen unter General Louis-Alexandre Berthier nehmen Rom ein. Frankreich hatte dem Kirchenstaat nach der Ermordung seines Militärattachés den Krieg erklärt. Fünf Tage nach dem Einmarsch entsteht die von Frankreich beeinflusste Römische Republik.
    • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
    • 12. April » In Aarau konstituiert sich auf französischen Druck die Helvetische Republik an der Stelle der Alten Eidgenossenschaft. Die durch Revolutionsexport entstandene französische Tochterrepublik existiert bis 1803.
    • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
    • 2. August » Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt.
    • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.

Über den Familiennamen Van Calles

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Calles.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Calles.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Calles (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072156956.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Pieter Franse "Peter" van Calles (????-1798)".