Familienstammbaum Peek » Jacobus van den Kroon (1731-????)

Persönliche Daten Jacobus van den Kroon 

  • Er wurde geboren in Vreeswijk.
    .
    Doopgetuige is Gijsbertie van Hartogh
    RK gedoopt
    wonende op de Wiers
  • Er wurde getauft am 30. September 1731 in Jutphaas.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2021.

Familie von Jacobus van den Kroon

Er ist verheiratet mit Maria van Velthuijsen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Januar 1763 in Houten en 't Goy erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1763 in Houten en 't Goy.Quelle 2

.
BRON: trouwboek gerecht van Houten en t Goy
Datum huwelijk: 01-02-1763
Datum ondertrouw: 13-01-1763

Man: Jacob van der Kroon
Geboren te: Vreeswijk, de Vaart
Wonende te: 't Goy

Vrouw: Maria van Veldhuijsen
Wonende te: 't Goy

Opmerking: Wed.v.Arnoldus van der Slooth
----------------------------------------------------
BRON: RK trouwboek van Schalkwijk
Datum huwelijk: 01-02-1763

Man: Jacobus van der Kroon
Vrouw: Maria van Velthuijsen

Opmerking: Get. Jannetje en Huijg van Velthuijsen
---------------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. Februar 1763 in Schalkwijk.Quelle 3


Kind(er):

  1. Josina van der Kroon  1768-< 1804 
  2. Jacoba van der Kroon  1770-< 1808


Notizen bei Jacobus van den Kroon

.
Vader Joseph van der Croon
Moeder Aertie van Hartog

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus van den Kroon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus van den Kroon

Jacobus van den Kroon
1731-????

1763

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - doopakte
  2. Trouwboek gerecht van Houten en 't Goy
  3. RK trouwboek van Schalkwijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1731 war um die 12,0 °C. Es gab 29 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1763 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südosten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel en zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.

Über den Familiennamen Van den Kroon


Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072150004.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacobus van den Kroon (1731-????)".