Familienstammbaum Peek » Maria de Bree (????-1779)

Persönliche Daten Maria de Bree 

  • Sie ist geboren in Schalkwijk.
  • Sie wurde begraben am 11. Oktober 1779 in Wijk bij Duurstede.Quelle 1
    .
    Uit het Begraafregister van Wijk bij Duurstede blijkt dat op 11-10-1779 is begraven:
    Naam: Maria de Bree
    Relatie: Dochter van Jacob

    Opmerkingen: Op het kerkhof
    ---------------------------
    ook gevonden overleden 7-5-1792 Schalkwijk bron: familysearch - huwelijksbijlagen - Utrecht 1836, pag 44, echter overlijdensdatum klopt niet dient voor 1783 te liggen ivm 2e huwelijk van Pieter Gadella
    ------------------------------
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2012.

Familie von Maria de Bree

Sie ist verheiratet mit Pieter Gadelle.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Oktober 1764 in Schalkwijk erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 6. November 1764 in Schalkwijk.Quelle 2

.
BRON: RK trouwboek van Schalkwijk
Datum huwelijk: 06-11-1764

Man: Petrus Gadella
Vrouw: Maria de Bree

Opmerking: Get. Aaltje van Sloten en Aaltje van Dijk
-------------------------------
BRON: trouwboek gerecht van Schalkwijk
Datum huwelijk: 06-11-1764
Datum ondertrouw: 20-10-1764

Man: Pieter Gadelle
Geboren te: Switserland
Wonende te: Schalkwijk

Vrouw: Maria de Bree
Geboren te: Schalkwijk
--------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. November 1764 in Schalkwijk.Quelle 3


Kind(er):

  1. Cornelis Gadelle  1769-1865 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria de Bree?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria de Bree

Maria de Bree
????-1779

1764

Pieter Gadelle
± 1740-1827


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Begraafregister van Wijk bij Duurstede
  2. Trouwboek gerecht van Schalkwijk
  3. RK trouwboek van Schalkwijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1764 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1779 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen half bewolkt. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.

Über den Familiennamen De Bree

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bree.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bree.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bree (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072149856.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria de Bree (????-1779)".