Familienstammbaum Peek » Jan Lokhorst (1752-1834)

Persönliche Daten Jan Lokhorst 

  • Er wurde geboren am 10. August 1752 in Overlangbroek.Quelle 1
    .
    Doopgetuige is: Jannigje Lokhorst
    Wonende te: Overlangbroek
  • Er wurde getauft am 20. August 1752 in Overlangbroek.Quelle 1
  • Beruf: Kastelein.Quelle 2
    1824
  • Tatsache: Ab 10. Juni 1834 02 Memorie.
    Uit het register van memories van successie van het successiekantoor te Amerongen,
    Memorienummer: 24
    Datum akte: 10-06-1834

    Blijkt dat op: 26-02-1834 is overleden te Langbroek
    Naam: Jan Lokhorst

    HUA Toegangsnummer: 337-1
    Inventarisnummer: 30
    Te vinden op microfilmnummer: 1259
    ----------------------------------------------------------------
  • Er ist verstorben am 26. Februar 1834 in Langbroek, er war 81 Jahre alt.
  • Sterberegister am 26. Februar 1834.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2021.

Familie von Jan Lokhorst

(1) Er ist verheiratet mit Maagje de Kruijf.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. Januar 1777 in Overlangbroek erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Februar 1777 in Overlangbroek, er war 24 Jahre alt.Quelle 4

.
BRON: NH trouwboek van Overlangbroek
Datum huwelijk: 02-02-1777
Datum ondertrouw: 18-01-1777

Man: Jan Lokhorst
Geboren te: Overlangbroek

Vrouw: Maagje de Kruif
Geboren te: Overlangbroek
--------------------------------------------------

Kind(er):

  1. Willem Lokhorst  1777-1843 


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje van Amerongen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 31. Mai 1797 in Wijk bij Duurstede erhalten.Quelle 5

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Juni 1797 in Overlangbroek, er war 44 Jahre alt.Quelle 4

.
BRON: NH trouwboek van Wijk bij Duurstede
Datum huwelijk: [18-06-1797]

Datum ondertrouw: 04-06-1796 [waarschijnlijker is 1797]

Man: Jan Lockhorst
Geboren te: Overlangbroeck
Wonende te: Overlangbroeck

Vrouw: Neeltje van Amerongen
Geboren te: Overlangbroeck
Wonende te: Wijck

Opmerking: Wednr.v.Maagje de Kruijf.
--------------------------------------------------
BRON: trouwboek gerecht van Wijk bij Duurstede
Datum ondertrouw: 31-05-1797

Man: Jan Lcokhorst
Geboren te: Overlangbroek
Wonende te: Overlangbroek

Vrouw: Neeltje van Amerongen
Geboren te: Overlangbroek
Wonende te: Wijk bij Duurstede

Opmerking: Wednr.v.Maagje de Kruif.att.geg.naar Overlangbroek
---------------------------------------------------
BRON: NH trouwboek van Overlangbroek
Datum huwelijk: 25-06-1797

Man: Jan Lokhorst
Geboren te: Overlangbroek

Vrouw: Neeltje van Amerongen
Geboren te: Overlangbroek

Opmerking: Met att.v. Wijck
---------------------------------------------------

Kind(er):

  1. Dirkje Lokhorst  1799-1875 


(3) Er ist verheiratet mit Harmina van de Wal.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Januar 1807 in Overlangbroek, er war 54 Jahre alt.Quelle 4

.
BRON: NH trouwboek van Overlangbroek
Datum huwelijk: 11-01-1807

Man: Jan Lokhorst
Geboren te: Overlangbroek

Vrouw: Harmina van de Wal
Geboren te: Dodewaard

Opmerking: Wednr.v.Neeltje v.Amerongen
---------------------------------------------------

Notizen bei Jan Lokhorst

.
Vader Jochem Janse van Lokhorst
Moeder Aartje de Kruijf

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Lokhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Lokhorst

Jan Lokhorst
1752-1834

(1) 1777

Maagje de Kruijf
1755-< 1796

(2) 1797
(3) 1807

Harmina van de Wal
± 1785-1816


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. NH doopboek van Overlangbroek
  2. familysearch - huwelijksbijlagen - Langbroek 1824, pag 375
  3. akte 2
  4. NH Trouwboek van Overlangbroek
  5. Trouwboek gerecht van Wijk bij Duurstede

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1752 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 20. August 1752 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1807 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Die am Vortag begonnene Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen Frankreich unter Napoleon Bonaparte und einem russisch-preußischen Koalitionsheer unter Levin August von Bennigsen geht unentschieden zu Ende.
    • 29. Mai » Auf Druck der Janitscharen wird SelimIII., seit 1789 reformwilliger Herrscher des Osmanischen Reiches, entthront und verhaftet.
    • 10. Juni » Die Schlacht bei Heilsberg zwischen Frankreich und Russland während des Vierten Koalitionskrieges endet unentschieden.
    • 9. Juli » Der Diktatfrieden von Tilsit zwischen Kaiser Napoleon I. und König Friedrich-Wilhelm III. von Preußen beendet den Vierten Koalitionskrieg zwischen diesen beiden Ländern und stuft Preußen auf den Status einer europäischen Mittelmacht zurück.
    • 21. Juli » Die Stadt Danzig wird nebst angrenzendem Gebiet an der Weichselmündung zur Republik Danzig ausgerufen.
    • 17. August » Robert Fultons Dampfer North River Steamboat, auch als Clermont bekannt, nimmt auf dem Hudson River zwischen New York City und Albany den regelmäßigen Dampfschiffsverkehr auf.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1834 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 28. Oktober » Beim Massaker von Pinjarra töten Polizeitruppen der britischen Kolonialisten in Australien bis zu 30 Aborigines, darunter auch Kinder.
    • 8. Dezember » John Herschel entdeckt im Sternbild Fliegender Fisch die 50 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie NGC 2442.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lokhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lokhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lokhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lokhorst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072148962.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Lokhorst (1752-1834)".