Familienstammbaum Peek » Maria "Mie" Hoppenbrouwer (± 1778-1825)

Persönliche Daten Maria "Mie" Hoppenbrouwer 

  • Spitzname ist Mie.
  • Sie ist geboren rund 1778 in Beesd.
  • Tatsache: Ab 25. Februar 1826 02 Memorie.Quelle 1
    Uit het register van memories van successie van het successiekantoor te Amerongen,
    Memorienummer: 142
    Datum akte: 25-02-1826

    Blijkt dat op: 26-11-1825 is overleden te Schalkwijk
    Naam: Maria Hoppenbrouwer

    HUA Toegangsnummer: 337-1
    Inventarisnummer: 63
    Te vinden op microfilmnummer: 2727
    ---------------------------------------------------------------------------------------
  • Sie ist verstorben am 27. November 1825 in Schalkwijk.Quelle 2
  • Sterberegister am 28. November 1825.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2023.

Familie von Maria "Mie" Hoppenbrouwer

Sie ist verheiratet mit Gerardus van Schaik.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Mai 1803 in Schalkwijk erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Mai 1803 in Beesd.Quelle 5

.
BRON: trouwboek gerecht van Schalkwijk
Datum ondertrouw: 02-05-1803

Man: Gerrit van Schaik
Geboren te Schalkwijk
Wonende te Schalkwijk

Vrouw: Maria Hoppenbrouwer
Geboren te Beest
Wonende te Beest
-------------------------------------------------------
Bruidegom Gerardus van Schaik
Geboorteplaats Schalkwijk

Bruid Maria Hoppenbrouwer

Getuige Laurentius Hoppenbrouwer
Getuige Aldegonda van Luyk

Gebeurtenis Trouwen
Datum 16-05-1803
Gebeurtenisplaats Beesd

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Regionaal Archief Rivierenland
Plaats instelling Tiel
Collectiegebied Gelderland
Archief 2104
Registratienummer 79
Registratiedatum 16-05-1803
Akteplaats Geldermalsen
Collectie Archief van de Rooms-Katholieke parochie Heilige Kruisverheffing te Beesd, 1769 - 1991
Boek Katholiek trouw- en begraafboek Beesd 1789-1840
---------------------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "Mie" Hoppenbrouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Memorie van successie
  2. familysearch - overlijden - Schalkwijk 1825, pag 60
  3. akte 13
  4. Trouwboek gerecht van Schalkwijk
  5. Wiewaswie.nl - trouwakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1825 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Papst Leo XII. bittet bei den Bischöfen um Spenden der Gläubigen für den Wiederaufbau der durch einen Brand beschädigten römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern.
    • 11. April » Der britische Astronom John Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau die als NGC 4416 katalogisierte Galaxie.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
    • 4. November » Wilhelm Hauffs Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 erscheint.
    • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
    • 19. November » Mit der Kapitulation der Besatzung im lange belagerten Fort San Juan de Ulúa bei Veracruz verliert Spanien seinen letzten Stützpunkt auf mexikanischem Gebiet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoppenbrouwer


Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072148904.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Maria "Mie" Hoppenbrouwer (± 1778-1825)".