Familienstammbaum Peek » Huijg Folkers "Hugo" van de Leemkolk (????-1778)

Persönliche Daten Huijg Folkers "Hugo" van de Leemkolk 


Familie von Huijg Folkers "Hugo" van de Leemkolk

Er ist verheiratet mit Antonia de Jong.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. Januar 1750 in Wijk bij Duurstede erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1750 in Wijk bij Duurstede.Quelle 2

.
Bruidegom Huijg Folkers van den Leemkolk
Geboorteplaats Wijk bij Duurstede
Woonplaats Wijk bij Duurstede

Bruid Teuntje de Jong
Geboorteplaats Coten
Woonplaats Coten

Gebeurtenis Trouwen
Datum 03-02-1750
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Wijk bij Duurstede
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 14-01-1750

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_ZO-Utrecht_67
Registratienummer 74
Pagina 61
Registratiedatum 03-02-1750
Akteplaats Wijk bij Duurstede
Collectie Wijk bij Duurstede CIV trouwen 1731-1811
-----------------------------------------------
BRON: RK trouwboek van Wijk bij Duurstede
Datum huwelijk: 03-02-1750

Man: Hugo van de Leemkolk
Vrouw: Antonia de Jong
-------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Februar 1750 in Wijk bij Duurstede.Quelle 3


Kind(er):

  1. Maria van de Leemkolk  1754-1811 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huijg Folkers "Hugo" van de Leemkolk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Huijg Folkers van de Leemkolk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - begraafakte
  2. Wiewaswie.nl - trouwakte
  3. RK trouwboek van Wijk bij Duurstede

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1750 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 24. September 1778 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.

Über den Familiennamen Van de Leemkolk


Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072148650.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Huijg Folkers "Hugo" van de Leemkolk (????-1778)".