Familienstammbaum Peek » Maria van Riet (????-1781)

Persönliche Daten Maria van Riet 


Familie von Maria van Riet

Sie ist verheiratet mit Anthonij Oostrum.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Oktober 1734 in Houten erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 2. November 1734 in Vleuten.Quelle 3

.
BRON: trouwboek gerecht van Houten en t Goy
Datum ondertrouw: 17-10-1734

Man: Antonij van Oostrum
Wonende te: Houten

Vrouw: Maria van Riet
Wonende te: Vleuten

Opmerking: Moe brd Geertruij v. Riet; huw. in Vleuten
----------------------------------------------------------
Bruidegom Antonij van Oostrum
Woonplaats Houten

Bruid Maria van Riet
Woonplaats Vleuten

Gebeurtenis Trouwen
Datum 02-11-1734
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Vleuten
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 16-10-1734

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 49
Registratienummer 2083
Pagina 78
Registratiedatum 02-11-1734
Akteplaats Vleuten
Collectie Vleuten CIV trouwen
----------------------------------------------------------
BRON: RK trouwboek van Vleuten
Datum huwelijk: 02-11-1734

Man: Antonius van Oosterom
Vrouw: Maria van Riet

Opmerking: HW get. Maria van Reijn en Zwaantje Broer
--------------------------------------------------------
Bruidegom Antonij van Oostrum
Woonplaats Houten

Bruid Maria van Riet
Woonplaats Vleuten

Gebeurtenis Trouwen
Datum 03-11-1734
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Houten
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 16-10-1734

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_ZO-Utrecht_64
Registratienummer 817
Pagina 6 - 8
Registratiedatum 03-11-1734
Akteplaats Houten
Collectie Houten CIV trouwen 1666-1743
Opmerking ondertrouw in Vleuten, attestatie om te trouwen
-----------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. November 1734 in Vleuten.Quelle 4


Kind(er):

  1. Maria Oostrum  1735-????
  2. Gisbertus Oostrum  1737-????
  3. Anthonia Oostrum  1740-????
  4. Johannes Oostrom  1742-???? 
  5. Geisberta Oostrum  1744-????
  6. Lambertus Oostrum  1746-????


Notizen bei Maria van Riet

.
Vader N.N.
Moeder Geertruij van Riet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Riet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Riet

Maria van Riet
????-1781

1734
Maria Oostrum
1735-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch - huwelijksbijlagen - Schalkwijk 1821, pag 176
  2. Trouwboek gerecht van Houten en 't Goy
  3. Wiewaswie.nl - trouwakte
  4. RK trouwboek van Vleuten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1734 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. September 1781 war um die 20,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.

Über den Familiennamen Van Riet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Riet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Riet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Riet (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072148297.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria van Riet (????-1781)".