Familienstammbaum Peek » Hendrik Anthonisz "Henderik" van den Brink (1775-1830)

Persönliche Daten Hendrik Anthonisz "Henderik" van den Brink 

  • Spitzname ist Henderik.
  • Er wurde geboren in Schalkwijk.
    .
    Doopgetuige is: Maria de Wit
    Wonende te: Schalkwijk
  • Er wurde getauft am 6. September 1775 in Schalkwijk.Quelle 1
  • Tatsache: Ab 9. August 1830 02 Memorie.Quelle 2
    Uit het register van memories van successie van het successiekantoor te Amerongen,
    Memorienummer: 245
    Datum akte: 09-08-1830

    Blijkt dat op: 23-01-1830 is overleden te Schalkwijk
    Naam: Henderik van den Brink

    HUA Toegangsnummer: 337-1
    Inventarisnummer: 65
    Te vinden op microfilmnummer: 20
    ---------------------------------------------------
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1830 in Schalkwijk.
  • Sterberegister am 25. Januar 1830.Quelle 3
  • Ein Kind von Huijbert van den Brink und Geertruij Vermeulen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022.

Familie von Hendrik Anthonisz "Henderik" van den Brink

Er ist verheiratet mit Bernardina van Arnhem.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Januar 1809 in Schalkwijk erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1809 in Everdingen.Quelle 5

.
Bruidegom Hend. van den Brink
Geboorteplaats Schalkwijk
Woonplaats Schalkwijk

Bruid Dingena van Arnhem
Geboorteplaats Everdingen
Woonplaats Everdingen
Attestatie naar Schalkwijk

Gebeurtenis Trouwen
Datum 03-02-1809
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Everdingen
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 13-01-1809

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 1231
Registratienummer 5
Pagina 188
Registratiedatum 13-01-1809
Akteplaats Everdingen
Collectie Everdingen, CIV Trouwen, 1738-1809, Toegangscode 1231, Inv.nr. 5, Pagina 1-196
-------------------------------------------
BRON: RK trouwboek van Schalkwijk
Datum huwelijk: 02-02-1809

Man: Hendrik van den Brink
Vrouw: Digna van Aarnhem

Opmerking: Get. Jan Maarschalkerweert en Berend Verkuijl
-----------------------------------------------------
BRON: RK trouwboek gerecht van Schalkwijk
Datum huwelijk: 02-02-1809
Datum ondertrouw: 01-01-1809

Man: Henderik Anthonisz van den Brink

Vrouw: Dingena van Arnhem
Geboren te: Everdingen
Wonende te: Everdingen

Opmerking: Va. brd Willem van Arnhem
------------------------------------------------
BRON: RK trouwboek gerecht van Schalkwijk
Datum huwelijk: 02-02-1809
Datum ondertrouw: 13-01-1809

Man: Hendrik van der Brink
Geboren te: Schalkwijk
Wonende te: Schalkwijk

Vrouw: Dingena van Arnhem
Geboren te: Everdingen
Wonende te: Everdingen
-------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Februar 1809 in Schalkwijk.Quelle 6


Kind(er):

  1. Hubarta van den Brink  1812-1874 
  2. Henderik van den Brink  1821-1887 
  3. Johannes van den Brink  1829-1904 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Anthonisz "Henderik" van den Brink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Anthonisz "Henderik" van den Brink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Anthonisz van den Brink

Hendrik Anthonisz van den Brink
1775-1830

1809

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RK doopboek van Schalkwijk
  2. Memorie van successie
  3. akte 7
  4. RK trouwboek gerecht van Schalkwijk
  5. Wiewaswie.nl - trouwakte
  6. RK trouwboek van Schalkwijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1775 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 1. Mai » Der Chemiker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur. Das junge Unternehmen wird zunächst mit der Zusage eines Monopols auf 50 Jahre staatlich gefördert.
    • 1. Mai » Die Uraufführung des Melodrams Medea von Georg Anton Benda mit dem Libretto von Friedrich Wilhelm Gotter findet am Theater am Rannstädter Tor in Leipzig statt.
    • 26. Juli » Benjamin Franklin wird vom amerikanischen Kontinentalkongress zum Generalpostmeister bestimmt und soll das Postwesen der 13 englischen Kolonien organisieren.
    • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.
    • 25. August » Die barocke evangelische Ludwigskirche in Saarbrücken wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1809 war um die 6,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Der russische Zar AlexanderI. erklärt in seinem Throneid in Porvoo das im Dritten Russisch-Schwedischen Krieg eroberte Finnland als Großfürstentum für immer Russland zugehörig.
    • 10. Mai » In Wien müssen Aufführungen des Fidelio von Ludwig van Beethoven für diesen und den nächsten Tag abgesagt werden, da die in Schönbrunn eingetroffenen napoleonischen Truppen androhen, die Stadt zu beschießen.
    • 30. Juli » Auf der Insel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland beginnt im Fünften Koalitionskrieg eine britische Invasion mit einer Stärke von 39.000 Mann. Diese Walcheren-Expedition scheitert später am 10. Dezember.
    • 14. Oktober » Nach der Besetzung Wiens und dem Sieg in der Schlacht bei Wagram diktiert Napoleon dem Kaisertum Österreich den Frieden von Schönbrunn zur Beendigung des Fünften Koalitionskrieges. Österreich verliert seinen Zugang zur Adria und muss Salzburg an das Königreich Bayern abtreten.
    • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.
    • 10. Dezember » Der Dänisch-Schwedische Krieg geht mit dem Friedensschluss von Jönköping zu Ende.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1830 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Joseph Smith gründet mit sechs weiteren Personen die auf dem Mormonentum basierende Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Darin führt er sein Priestertum unmittelbar auf Johannes den Täufer und die Apostel zurück.
    • 18. Mai » Der englische Erfinder Edwin Beard Budding schließt einen Produktionsvertrag für den von ihm erfundenen Rasenmäher, einen Spindelmäher, ab.
    • 24. Mai » Auf der ersten Teilstrecke der Baltimore and Ohio Railroad zwischen Baltimore und Ellicott's Mill wird nach knapp zweijähriger Bauzeit der planmäßige Betrieb aufgenommen.
    • 3. August » Das Königliche Museum auf der Berliner Museumsinsel, ein Bau von Karl Friedrich Schinkel, wird seiner Bestimmung übergeben.
    • 15. September » Mit Eröffnung der Strecke Liverpool–Manchester beginnt das Zeitalter der Dampfeisenbahn. Dabei wird der Politiker William Huskisson von der Lokomotive The Rocket erfasst und tödlich verletzt. Er ist das erste prominente Todesopfer des Eisenbahnbetriebs.
    • 18. Oktober » Der Grundstein für den Bau der Walhalla wird gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Brink


Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072147882.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hendrik Anthonisz "Henderik" van den Brink (1775-1830)".