Familienstammbaum Peek » Willem Copier (1740-1812)

Persönliche Daten Willem Copier 


Familie von Willem Copier

(1) Er ist verheiratet mit Agatha van Engelen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. November 1766 in Portengen-zuid erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 18. November 1766 in Portengen-zuid.Quelle 4

.
Bruidegom Willem Copier
Geboorteplaats Zuijd Polsbroek
Woonplaats Zuijdeijnde van Portengen

Bruid Agatha van Engelen
Woonplaats Zuijdeijnde van Portengen

Gebeurtenis Trouwen
Datum 18-11-1766
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Zuideinde van Portengen
Gebeurtenis Proclamatie
Datum 02-11-1766

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_Vecht_Venen_49
Registratienummer 1764
Pagina 42
Registratiedatum 18-11-1766
Akteplaats Zuideinde van Portengen
Collectie -
Boek Zuideinde van Portengen CIV trouwen
----------------------------------------------

Kind(er):

  1. Hendrik Compier  1767-1845 


(2) Er ist verheiratet mit Willemeijntje Dirks van Dam.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. April 1772 in Portengen-zuid erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1772 in Portengen-zuid.Quelle 4

.
Bruidegom Willem Copier
Burgerlijke staat other:Wed
Woonplaats Zuijdeijnde van Portengen
Laatste partner van de bruidegom Agatha van Engelen

Bruid Willemeijntje Dirks ten Dam
Burgerlijke staat other:Wed.
Woonplaats Zuijdeijnde van Portengen
Laatste partner van de bruid Willem Gerritsz Langerak

Gebeurtenis Trouwen
Datum 04-05-1772
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Zuideinde van Portengen
Gebeurtenis Proclamatie
Datum 19-04-1772

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_Vecht_Venen_49
Registratienummer 1764
Pagina 67
Registratiedatum 04-05-1772
Akteplaats Zuideinde van Portengen
Collectie -
Boek Zuideinde van Portengen CIV trouwen
-----------------------------------------------
Bruidegom Willem Copres
Bruid Willemijntje van Dam

Gebeurtenis Trouwen
Datum 04-05-1772
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Teckop

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief W176
Registratienummer 592
Pagina 143
Registratiedatum 04-05-1772
Akteplaats Teckop
Collectie _Teckop RK dopen, trouwen
Boek _Teckop RK dopen, trouwen
-------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. Mai 1772 in Teckop.Quelle 4


(3) Er ist verheiratet mit Aaltje van Blokland.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1776 in Harmelen.Quelle 5

.
BRON: trouwboek gerecht van Harmelen
Datum huwelijk: 30-12-1776

Man: Willem Copier
Wonende te: Portengen Zuid

Vrouw: Aaltje van Blokland
Wonende te: Portengen Zuid

Opmerking: HW Nr. 1762, BG wednr. van Willemeijntje van Dam
-----------------------------------------------
BRON: RK trouwboek van Teckop
Datum huwelijk: 31-12-1776

Man: Willem Copier
Vrouw: Aeltje Blokland
-----------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. Dezember 1776 in Teckop.Quelle 6


Kind(er):

  1. Wijnand Copier  1782-1857
  2. Gijsbert Compier  1784-1876 


Notizen bei Willem Copier

.
Vader Luijt Willemse Compier / Kopier / Copier [+Honcop-zuid; +3-2-1779 Oudewater]
Moeder Geertruij Willemse Straver
gehuwd dd. 3-8-1733 te Cabauw

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Copier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Copier

Willem Copier
1740-1812

(1) 1766
(2) 1772
(3) 1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - overlijdensakte
  2. Wiewaswie.nl - doopakte
  3. Breukelen-Nijenrode, akte 65
  4. Wiewaswie.nl - trouwakte
  5. Trouwboek gerecht van Harmelen
  6. RK trouwboek van Teckop

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1740 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1776 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Auf dem Ettersberg in Weimar schreibt Johann Wolfgang von Goethe sein erstes Gedicht mit dem Titel Wandrers Nachtlied und fügt es einem Brief an Charlotte von Stein bei.
    • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
    • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
  • Die Temperatur am 11. November 1812 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 28. Mai » Der Frieden von Bukarest beendet den sechsten Russisch-Türkischen Krieg mit Territorialzuwachs für Russland.
    • 18. Juli » Der Friedensvertrag von Örebro beendet den am 17. November 1810 auf Druck Napoleon Bonapartes erklärten Schwedisch-Britischen Krieg, in dem es keinerlei Schusswechsel zwischen beiden Seiten gegeben hat.
    • 7. September » Während Napoleons Russlandfeldzug erringt die Grande Armée unter schwerwiegenden Verlusten einen taktischen Sieg gegen die russische Armee unter Marschall Kutusow in der Schlacht von Borodino, einer der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts. Der Weg nach Moskau ist für Napoleon Bonaparte damit frei.
    • 19. Oktober » Nach dem Scheitern des Russlandfeldzuges verlässt Napoléon mit den Resten der Grande Armée Moskau. Es beginnt ein fluchtartiger Rückzug aus Russland, der sich bis in den Dezember hinzieht.
    • 23. Oktober » Maletverschwörung: Der französische General und überzeugte Republikaner Claude François de Malet unternimmt einen Staatsstreich, indem er auf Basis von gefälschten Dokumenten die Nachricht vom Tod Napoleon Bonapartes bei dessen Rückzug vom gescheiterten Russlandfeldzug verbreitet. Der Plan misslingt jedoch, Malet und seine Mitverschwörer werden verhaftet und am 29. Oktober hingerichtet.
    • 25. Oktober » Die US-amerikanische Fregatte USS United States besiegt in einem Einzelgefecht die britische Fregatte HMS Macedonian und zwingt sie zur Kapitulation. Dieser amerikanische Erfolg erregt sowohl in den USA als auch in Großbritannien großes Aufsehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Copier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Copier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Copier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Copier (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072147819.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Willem Copier (1740-1812)".