Familienstammbaum Peek » Antonia Oosterom

Persönliche Daten Antonia Oosterom 

  • Fakten:
    • 01 Naam.
      ook 'van Oostrum', 'Toontje [van] Oostrom', 'Ostrom'
    • Ab 8. Februar 1794 03 Akten.Quelle 1
      Toegangsnummer: 34-4 Notarissen geresideerd hebbende te Utrecht-stad
      Inventarisnummer: U264b009

      Datering:08-02-1794
      Aktenummer: 78
      Soort akte: Huur en verhuur
      Notaris: C. VAN HEES

      Personen:
      Verhuurder: Anthonia van Oostrum, echtgenoot: wed. Claas Verdam
      Woonplaats: Schalkwyk

      Huurder: Fredrik van Zyl
      Woonplaats: Schalkwyk

      Onroerend goed:
      Soort object: 6 mergen bouwland
      Belendingen: voor: verhuurster en Albert van der Worp achter: Waalschewetering boven ow: verhuurster beneden ww: Jan van Oostrum
      Gerecht: Blokhoven [ Schalkwyk ]

      Soort object: 4 mergen bouwland
      Belendingen: voor: verhuurster achter: Waalschewetering boven ow: predikant N.N. Muntendam beneden ww: Jacob van Bennekom
      Gerecht: polder van Blokhoven, de Beest [ Schalkwyk ]
      ---------------------------------------------------------------------------
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2021.

Familie von Antonia Oosterom

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Verdam.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Oktober 1761 in Houten erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 3. November 1761 in Houten.Quelle 2

.
BRON: RK trouwboek van Schalkwijk
Datum huwelijk: 03-11-1761

Man: Nicolaus Verdam
Vrouw: Anthonia van Oostrum

Opmerking: Wednr. Get. Joanna Oostrum en Aaltje Sloten
-----------------------------------------------------
BRON: trouwboek gerecht van Houten en t Goy

Datum huwelijk: 03-11-1761
Datum ondertrouw: 17-10-1761

Man: Klaas Verdam
Wonende te: Schalkwijk

Vrouw: Antonia van Oostrum
Wonende te: Houten

Opmerking: Wednr v. Dirckje v. Rijn
-----------------------------------------------------
BRON: trouwboek gerecht van Schalkwijk
Datum ondertrouw: 17-10-1761

Man: Klaas Verdam
Wonende te: Schalkwijk

Vrouw: Antonia Antonisse van Oostrum
Wonende te: Houten

Opmerking: Wednr v. Dirkje van Rijn; huw. te Houten
-----------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. November 1761 in Schalkwijk.Quelle 3


Kind(er):

  1. Geertruij Verdam  1762-????
  2. Maria van Dam  1764-1847 
  3. Geertje Verdam  1766-????
  4. Theodora Verdam  1769-1817 
  5. Jan Verdam  1770-1826 
  6. Antonia Verdam  1771-1843 
  7. Anna Maria Verdam  1776-????
  8. Anthonie van Dam  1778-1851 
  9. Anna Maria Verdam  1781-1865 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Oosterom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Oosterom

Antonia Oosterom

1761

Nicolaas Verdam
1725-< 1794

Maria van Dam
1764-1847
Jan Verdam
1770-1826

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief - Notariële akte U264b009 - 78 : Huur en verhuur
  2. Trouwboek gerecht van Houten en 't Goy
  3. RK trouwboek van Schalkwijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1761 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.

Über den Familiennamen Oosterom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosterom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosterom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosterom (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072144100.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Antonia Oosterom".