Familienstammbaum Peek » Cornelis Peek (1760-1831)

Persönliche Daten Cornelis Peek 

  • Er wurde geboren in Veldhuizen.Quelle 1
    .
    Doopgetuige is Mari van der Welk
    RK gedoopt
    wonende te Velthuizen
  • Er wurde getauft am 15. Juli 1760 in Vleuten.Quelle 2
  • Fakten:
    • Ab 26. August 1832 02 Memorie.Quelle 3
      Bron Memories van successie
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnummer: 337-10
      Inventarisnummer: 9
      Kantoorplaats: IJsselstein
      Memorienummer: 101
      Registratie datum: 26-08-1832
      Overledene Cornelis Peek
      Overlijdensplaats: Veldhuisen
      Overlijdensdatum: 26-10-1831
      Nadere informatie nummer op film: 2692.
      ------------------------------------------------------------
    • Ab 23. August 1788 03 Akten.Quelle 4
      Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer: U270a009

      Datering: 23-08-1788
      Aktenummer: 83
      Datum: 23-08-1788
      Soort akte: Scheiding
      Notaris: T. KOPPEN

      Samenvatting: van de boedel van hun (groot-) vader

      Eerste partij: (klein-) kinderen en erven Jan Peek:

      Gerrit van Schalkwyk
      Woonplaats: De Meern
      Naam partner: x Maria Peek

      Coenraad Peek
      Naamsvariant: Koen Paard Peek
      Woonplaats: Veldhuizen

      Cornelis Peek
      Woonplaats: Veldhuizen

      dochter Johannes Peek en Maria van Schalkwyk:
      Geertruy Peek

      Pieter Verhoeven
      Woonplaats: De Meern
      Functie: voogd:
      -----------------------------------------------------------------
    • Ab 22. April 1797 03 Akten.Quelle 5
      Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer: U271a004

      Datering: 22-04-1797
      Aktenummer: 40
      Datum: 22-04-1797
      Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
      Notaris: J. STELLINGWERF

      Bijzonderheden: indien bruidegom kinderloos eerst overlydt erft bruid en indien
      kinderen krygen zy de legitieme portie indien bruid kinderloos eerst overlydt krygen bruidegom en haar familie ieder de helft van haar nalatenschap en endien kinderen krygen zy de legitieme portie met benoeming van de langstlevende tot voogd

      Bruidegom: Cornelis Peek
      Woonplaats: Velthuysen

      Bruid: Antonia Hytman
      Woonplaats: den Oudenryn
      ----------------------------------------------------------
    • Ab 26. Mai 1804 03 Akten.Quelle 6
      Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer: U271a006

      Datering: 26-05-1804
      Aktenummer: 48
      Datum: 26-05-1804
      Soort akte: Huur en verhuur
      Notaris: J. STELLINGWERF

      Verhuurder: Jacob Koppen
      Woonplaats: De Meern
      Naam partner: x Maria Reynsoever

      Onroerend goed:
      hofsteede, bestaande in een boerewooning c.a. met 23 mergen land;

      3 mergen weyland, boomgaard en moestuin;
      Gerecht: ---, aan en by de hofsteede

      een kamp van 10 mergen wei- en 4 mergen hooiland;
      Gerecht: Ouden Rhyn

      6 mergen hooiland;
      Gerecht: Rosweyde

      Huurder: Cornelis Peek
      Woonplaats: Vleuten
      --------------------------------------------------------------
  • Er ist verstorben am 26. Oktober 1831 in Veldhuizen.Quelle 7
  • Sterberegister am 27. Oktober 1831.Quelle 8
  • Ein Kind von Jan Jansz Peek und Geertruida Koenen Kassenaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. November 2023.

Familie von Cornelis Peek

Er ist verheiratet mit Anthonia Heijtman.

Sie haben geheiratet am 29. April 1797 in Veldhuizen.Quelle 9

.
BRON: RK trouwboek van Vleuten
Datum huwelijk: 24-04-1797

Man: Cornelis Peek
Geboren te: Velthuijsen
Wonende te: Velthuijsen

Vrouw: Antonia Heijtman
Geboren te: Ouderijn
Wonende te: Ouderijn

Opmerking: HW get. Willem Oostrom en Geertruij Schalkwijk
-----------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. April 1797 in Vleuten.Quelle 10


Kind(er):

  1. Johannes Peek  1798-1848
  2. Maria Peek  1800-1868 
  3. Geertrui Peek  1802-1862
  4. Wilhelmus Peek  1805-1847

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Peek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Peek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Peek

Maria Jans van Rijn
< 1688-< 1728

Cornelis Peek
1760-1831

1797
Johannes Peek
1798-1848
Maria Peek
1800-1868
Geertrui Peek
1802-1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - doopakte
  2. Vleuten RK Dopen 1701-1811, pag 78
  3. Memorie van successie
  4. Utrechts Archief - Notariële akte U270a009 - 83 : Scheiding
  5. Utrechts Archief - Notariële akte U271a004 - 40 : Huwelijkse voorwaarden
  6. Utrechts Archief - Notariële akte U271a006 - 48 : Huur en verhuur
  7. familysearch - huwelijksbijlagen - Utrecht 1838, pag 393
  8. akte 9
  9. pa peek
  10. RK trouwboek van Vleuten

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1760 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
  • Die Temperatur am 29. April 1797 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Die italienische Trikolore wird bei einem cispadanischen Kongress in Reggio nell’Emilia als nationales Symbol vorgeschlagen.
    • 19. Februar » Napoleon Bonaparte erzwingt mit seinen Truppen den Frieden von Tolentino mit Papst Pius VI., was für den Kirchenstaat Gebietsabtretungen an Frankreich bedeutet.
    • 10. März » Nach dem Italienfeldzug wendet sich Napoleon Bonaparte mit seinen Truppen dem Kriegsgegner Österreich im Ersten Koalitionskrieg zu und beginnt mit dem Einmarsch in feindliches Gebiet am Fluss Tagliamento.
    • 18. April » Angesichts von Napoleon Bonapartes erfolgreichem Italienfeldzug schließen Frankreich und Österreich den Vorfrieden von Leoben. Vereinbart werden ein sechsmonatiger Waffenstillstand und verschiedene territoriale Veränderungen in Norditalien und Mitteleuropa. Ein endgültiger Friedensschluss erfolgt am 17. Oktober mit dem Frieden von Campo Formio.
    • 12. Mai » Der letzte Doge von Venedig, Ludovico Manin, dankt ab, und der Große Rat der Lagunenstadt hält seine letzte Sitzung ab. Auf dem Festland vor der Stadt liegen die in die Republik Venedig eingedrungenen Truppen Napoleon Bonapartes. Die Ära der Serenissima neigt sich damit ihrem Ende zu, Venedig wird später im Frieden von Campo Formio österreichischer Besitz.
    • 21. Mai » In Frankreich werden alle umlaufenden Assignaten, das während der Französischen Revolution verwendete Papiergeld, für ungültig erklärt.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1831 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Das Trauerspiel Des Meeres und der Liebe Wellen von Franz Grillparzer hat seine Uraufführung am Wiener Burgtheater.
    • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
    • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
    • 9. Oktober » Das erste griechische Staatsoberhaupt Ioannis Kapodistrias wird beim Kirchgang in Nauplia von zwei Attentätern erschossen.
    • 30. Oktober » Nat Turner, der Anführer eines Sklavenaufstands in den USA, wird gefangen genommen.
    • 9. November » In Prag erfolgt die Uraufführung von Conradin Kreutzers Oper Die Jungfrau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072137894.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Cornelis Peek (1760-1831)".