Familienstammbaum Peek » Maria Drogenbroek (1778-1833)

Persönliche Daten Maria Drogenbroek 

  • Sie ist geboren in Nedereind (Jutphaas).Quelle 1
    .
    Doopgetuige is Johanna Werkhoven
    wonende te Neereind
    bron: familysearch - huwelijksbijlagen - Jutphaas 1816, pag 418
  • Sie wurde getauft am 15. August 1778 in Jutphaas.Quelle 1
  • Tatsache: von 2. Februar 1833 bis 6. Januar 1834 02 Memorie.Quelle 2
    Overledene Maria van Drogenbroek
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 02-02-1833
    Gebeurtenisplaats Jutphaas

    Documenttype Memories van Successie
    Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
    Plaats instelling Utrecht
    Collectiegebied Utrecht
    Archief 337-10
    Registratienummer 12
    Aktenummer 68
    Registratiedatum 06-01-1834
    Akteplaats IJsselstein
    Nummer op microfilm 1741
    ------------------------------------
  • Sie ist verstorben am 2. Februar 1833 in Jutphaas.Quelle 3
  • Sterberegister am 4. Februar 1833.Quelle 4
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2022.

Familie von Maria Drogenbroek

(1) Sie ist verheiratet mit Albertus van Schaik.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. April 1803 in Nedereind (Jutphaas) erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1803 in Nedereind (Jutphaas).Quelle 5

.
Bruidegom Aalbert van Schaik
Geboorteplaats Overeind Jutphaas
Woonplaats Overeind Jutphaas

Bruid Maria Drogenbroek
Geboorteplaats Nedereind Jutphaas
Woonplaats Nedereind Jutphaas

Gebeurtenis Trouwen
Datum 22-04-1803
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Jutphaas Nedereind
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 22-04-1803

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 49
Registratienummer 955
Pagina 67
Registratiedatum 22-04-1803
Akteplaats Jutphaas Nedereind
Collectie Jutphaas CIV Trouwen, 1796-1811
-------------------------------------------
Bruidegom Aalbert van Schaik
Bruid Maria van Drogenbroek

Gebeurtenis Trouwen
Datum 09-05-1803
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Jutphaas Nedereind

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 49
Registratienummer 956
Pagina 31
Registratiedatum 09-05-1803
Akteplaats Jutphaas Nedereind
Collectie Jutphaas CIV Trouwen, 1796-1810
-------------------------------------------
Bruidegom Albertus van Schaik
Bruid Maria van Drogenbroek

Gebeurtenis Trouwen
Datum 10-05-1803
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Jutphaas

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 45
Registratienummer 553
Pagina 248
Registratiedatum 10-05-1803
Akteplaats Jutphaas
Collectie Jutphaas RK Dopen, Trouwen, 1773-1811
-------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Mai 1803 in Jutphaas.Quelle 5


Kind(er):

  1. Hermanus van Schaik  1812-1899 


(2) Sie ist verheiratet mit Theodorus van Dijk.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1816 in Jutphaas.Quelle 6


Kind(er):

  1. Elisabeth van Dijk  1819-1844


Notizen bei Maria Drogenbroek

.
Vader Jan Drogenbroek [~ca1734; +30-11-1813 Jutphaas]
Moeder Lijsebeth van Diest [begr 28-4-1795 Jutphaas]
gehuwd dd. 1-5-1775 te Nedereind, Jutphaas

Grootvader Jan van Drogenbroek
Grootmoeder Maria ?
--------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Drogenbroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Drogenbroek

Maria Drogenbroek
1778-1833

(1) 1803
(2) 1816

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - doopakte
  2. Wiewaswie.nl - memorie van successie
  3. familysearch - overlijden - Jutphaas 1833, pag 118
  4. akte 3
  5. Wiewaswie.nl - trouwakte
  6. akte 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1778 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1816 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1833 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 10. Mai » Auf Anregung von Preußen gründen die Kleinstaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf den Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten, der am nächsten Tag geschlossen dem im März gegründeten Deutschen Zollverein beitritt. Wirksam werden beide Zollverbünde mit dem 1. Januar 1834.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drogenbroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drogenbroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drogenbroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drogenbroek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072136660.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria Drogenbroek (1778-1833)".