Familienstammbaum Peek » Gerrichjen "Gerritje" Peeck (1649-1725)

Persönliche Daten Gerrichjen "Gerritje" Peeck 

  • Spitzname ist Gerritje.
  • Sie ist geboren am 9. Dezember 1649 in Aan de Vaart (Vreeswijk).Quelle 1
    .
    1634.1 Vreeswijk NH Dopen, Trouwen, 1620-1680
    Toegangsnummer: 1634 Nederlandse Hervormde gemeente Vreeswijk
    Inventarisnummer: 1
    Paginanummer: 61

    DoopinschrijvingGerrichjen Peeck, 09-12-1649
    Doopplaats: Vreeswijk
    Doopdatum: 09-12-1649
    Akteplaats: Vreeswijk

    Dopeling: Gerrichjen Peeck
    Geslacht: vrouw
    Aktedatum: 09-12-1649

    Vader: Jan Petersz Peeck
    Moeder: Wilhelmken Adriaense

    Gezindte: Nederlands-hervormd
    ----------------------------------------------------
  • Sie wurde getauft am 9. Dezember 1649 in Vreeswijk.Quelle 2
  • Tatsache: Ab 9. Mai 1724 03 Akten.Quelle 3
    Datering:09-05-1724
    Soort akte:Testament

    Notaris:T. VOSCH VAN AVEZAAT
    Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer:932
    Aktenummer:315
    Oud nummer:U118a005

    Testateur:Ysaacq de la Maire
    Naam partner:x Gerrichje Peeck
    Woonplaats:Utrecht

    Erfgenaam:langstlevende
    -------------------------------------------------------------------
  • Sie ist verstorben am 18. Januar 1725 in Utrecht, sie war 75 Jahre alt.Quelle 4
  • Ein Kind von Jan Petersz Peeck und Willemken Adriaens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2023.

Familie von Gerrichjen "Gerritje" Peeck

Sie ist verheiratet mit Isaac de Lameer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. Oktober 1680 in Vreeswijk erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 17. November 1680 in Utrecht, sie war 30 Jahre alt.Quelle 5

.
1634.2 Vreeswijk NH Dopen, Trouwen, 1680-1725
Toegangsnummer: 1634 Nederlandse Hervormde gemeente Vreeswijk
Inventarisnummer: 2
Paginanummer: 31

TrouwinschrijvingTrouwinschrijving Isaac de Lameer en Gerritje Peeck, 29-10-1680
Bruidegom: Isaac de Lameer
Woonplaats: Utrecht

Bruid: Gerritje Peeck
Geboorteplaats: Aen de Vaert
Woonplaats: Aen de Vaert

Huwelijksdatum: 29-10-1680
Aktedatum: 29-10-1680
Huwelijksplaats: Utrecht
Akteplaats: Vreeswijk
Gezindte: Nederlands-hervormd
-----------------------------------------------------
711.99 Utrecht NH trouwen 1675-1692
Toegangsnummer: 711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
Inventarisnummer: 99
Paginanummer: 256

TrouwinschrijvingTrouwinschrijving Isaac de La Mer en Gerrichie Peeck, 17-11-1680
Bruidegom: Isaac de La Mer
Attestatie: de Vaart

Bruid: Gerrichie Peeck

Huwelijksdatum: 17-11-1680
Aktedatum: 17-11-1680
Huwelijksplaats: Utrecht
Akteplaats: Utrecht
Gezindte: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
------------------------------------------------
Bruidegom Isaac de La Mer
Attestatie de Vaart

Bruid Gerrichie Peeck

Gebeurtenis Trouwen
Datum 17-11-1680
Religie Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats Utrecht

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 711
Registratienummer 99
Pagina 256
Registratiedatum 17-11-1680
Akteplaats Utrecht
Collectie Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- e...
Boek Utrecht NH trouwen 1675-1692
---------------------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. November 1680 in Utrecht, sie war 30 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Maria de Lameer  1687-????
  2. Wilhelmus de Lameer  1688-????
  3. Maria de Lameer  1689-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrichjen "Gerritje" Peeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrichjen "Gerritje" Peeck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrichjen Peeck

Jan Petersz Peeck
± 1622-< 1667

Gerrichjen Peeck
1649-1725

1680

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch
  2. Wiewaswie.nl - doopakte
  3. Utrechts Archief - Notariële akte U118a005 - 315 : Testament
  4. Wiewaswie.nl - begraafakte
  5. Wiewaswie.nl - trouwakte

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In England beginnt nach seiner Niederlage im Englischen Bürgerkrieg der Hochverratsprozess gegen König Karl I. vor dem Rumpfparlament auf Betreiben Oliver Cromwells.
    • 10. März » In Lissabon wird durch König Johann IV. die Allgemeine Gesellschaft des Brasilienhandels gegründet.
    • 11. März » Die gegen den zunehmenden Absolutismus in Frankreich kämpfenden Frondeurs unterzeichnen mit LouisII. de Bourbon, Kardinal Mazarin und Anna von Österreich als Regentin für den minderjährigen LudwigXIV. den Frieden von Rueil.
    • 19. Mai » Nach dem Sieg der Roundheads im Bürgerkrieg und der Hinrichtung von König KarlI. erhält England als Staatsnamen seiner unter Oliver Cromwell gebildeten Republik die Bezeichnung Commonwealth of England.
    • 2. September » Die Hauptstadt des Herzogtums Castro kapituliert vor den Truppen von Papst Innozenz X., nachdem Herzog Ranuccio II. Farnese nach Parma geflohen ist. Die Stadt wird befehlsgemäß vollständig zerstört.
    • 11. September » Beim Strafzug der im Englischen Bürgerkrieg siegreichen Puritaner unter Oliver Cromwell gegen aufständische Iren kommt es zum Massaker von Drogheda.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1725 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 4. November » Il Venceslao
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peeck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peeck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peeck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peeck (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072135953.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gerrichjen "Gerritje" Peeck (1649-1725)".