Familienstammbaum Peek » Pelgrom Antonis Sterk (1681-????)

Persönliche Daten Pelgrom Antonis Sterk 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    .
    Everdingen, Dopen, 1622-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 4-70 / Everdingen, Trouwen, 1623-1803, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 116-172 / Zijderveld, Dopen, 1621-1625, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 2-3
    Doopinschrijving Pelgrom Sterck, 17-07-1681

    Dopeling: Pelgrom Sterck
    Geslacht: man

    Vader: Teunis Arensen Sterck
    Moeder: Teuntjen Pelgroms

    Doopdatum:17-07-1681
    Akteplaats:Everdingen
    Gezindte:Nederlands-hervormd
    Toegangsnummer:1231 doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
    Inventarisnummer:1
    Paginanummer:20
    -----------------------------------
  • Er wurde getauft am 17. Juli 1681 in Everdingen.Quelle 2
  • Ein Kind von Teunis Aartse Sterk und Teuntje Pelgrom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2014.

Familie von Pelgrom Antonis Sterk

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Cornelis Leeuwestein.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. April 1707 in Everdingen erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 25. April 1707 in Everdingen.Quelle 2

.
Everdingen, Dopen, 1622-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 4-70 / Everdingen, Trouwen, 1623-1803, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 116-172 / Zijderveld, Dopen, 1621-1625, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 2-3
Trouwinschrijving Pelgrom Sterck en Trijntje van Leuenstijn, 25-04-1707

Bruidegom: Pelgrom Anthonissen Sterck
Woonplaats: Everdingen

Bruid: Trijntje Cornelissen van Leuenstijn
Woonplaats: Everdingen

Huwelijksdatum:25-04-1707
Datum ondertrouw:07-04-1707
Aktedatum:25-04-1707
Huwelijksplaats:Everdingen
Akteplaats:Everdingen
Gezindte:Nederlands-hervormd
Toegangsnummer:1231 doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Inventarisnummer:1
Paginanummer:149
---------------------------------------

Kind(er):

  1. Teuntje Sterck  1708-< 1711
  2. Teuntje Sterck  1711-????


(2) Er ist verheiratet mit Elzje Cornelisse de Vreend.

Sie haben geheiratet am 16. September 1714 in Everdingen.Quelle 2

.
Everdingen, Dopen, 1622-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 4-70 / Everdingen, Trouwen, 1623-1803, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 116-172 / Zijderveld, Dopen, 1621-1625, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 2-3
Trouwinschrijving Pelgrom Sterck en Elzje de Vreend, 16-09-1714

Bruidegom:Pelgrom Antonissen Sterck
Burgerlijke staat: WED

Bruid: Elzje Cornelisse de Vreend

Vorige vrouw:Trijntje Cornelisse van Leuenstijn

Opmerkingen:Bd van Culenborg
Huwelijksdatum:16-09-1714
Aktedatum:16-09-1714
Huwelijksplaats:Everdingen
Akteplaats:Everdingen
Gezindte:Nederlands-hervormd
Toegangsnummer:1231 doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Inventarisnummer:1
Paginanummer:150
-------------------------------------

Kind(er):

  1. Gijsbertje Sterck  1717-????
  2. Trijntje Sterk  1719-????
  3. Otto Sterk  1720-< 1727
  4. Cornelia Sterck  1722-????
  5. Ariaantje Sterck  1725-????
  6. Otto Sterk  1727-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pelgrom Antonis Sterk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pelgrom Antonis Sterk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pelgrom Antonis Sterk

Aart Sterk
± 1595-????
Teuntje Pelgrom
± 1635-????

Pelgrom Antonis Sterk
1681-????

(1) 1707
Teuntje Sterck
1708-< 1711
(2) 1714
Otto Sterk
1720-< 1727
Otto Sterk
1727-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch - dopen - Everdingen 1622-1812 pag 16
  2. Utrechts Archief DTB

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
  • Die Temperatur am 16. September 1714 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
    • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.

Über den Familiennamen Sterk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sterk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sterk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sterk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072135699.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Pelgrom Antonis Sterk (1681-????)".