Familienstammbaum Peek » Wouter Hoveling (1742-1817)

Persönliche Daten Wouter Hoveling 

  • Er wurde geboren in Houten.
    .
    Doopgetuige is: Cornelia de Gueij
    RK gedoopt
    Wonende te: Houten
  • Er wurde getauft am 31. Oktober 1742 in Jutphaas.Quelle 1
  • Tatsache: Ab 18. Juli 1798 03 Akten.Quelle 2
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U270a019

    Datering: 18-07-1798
    Aktenummer: 84
    Datum: 18-07-1798
    Soort akte: Schuldbekentenis
    Samenvatting: f 600-0-0 vanwege lening
    Notaris: T. KOPPEN

    Schuldeiser:
    Gerrit Smorenburg
    Woonplaats: De Bilt

    Schuldenaar: Jan Peek
    Woonplaats: Schonauwen

    Wouter Hoveling
    Woonplaats: Houten
    Functie: borg:

    Arie Peek
    Woonplaats: Seist
    Functie: borg:
    ---------------------------------------------------------------
  • Er ist verstorben am 18. März 1817 in Houten.
  • Sterberegister am 18. März 1817.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2024.

Familie von Wouter Hoveling

Er ist verheiratet mit Johanna Peek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. April 1777 in Houten erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 28. April 1777 in Bunnik.Quelle 5

.
BRON: trouwboek gerecht van Bunnik en Vechten
Datum huwelijk: 28-04-1777

Datum ondertrouw: 13-04-1777

Man: Wouter Hoveling
Geboren te: Houten
Wonende te: Houten

Vrouw: Johanna van Peek
Wonende te: Bunnik
---------------------------------------------------------
BRON: RK trouwboek van Bunnik
Datum huwelijk: 30-04-1777

Man: Wouter Hoveling
Vrouw: Joanna Peek
---------------------------------------------------------
Wonende 30-9-1777 te Odijk
---------------------------------------------------------
Wonende 9-8-1780 te Rijnauwen
--------------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. April 1777 in Bunnik.Quelle 6


Kind(er):

  1. Joanna Hoveling  1777-< 1786
  2. Catharina Hoveling  1779-1832 
  3. Aleijda Hoveling  1780-????
  4. Joes Hoveling  1781-1849
  5. Wilhelmina Hoveling  1784-1864 
  6. Joanna Hoveling  1786-1845
  7. Wilhelmus Hoveling  1791-1850 
  8. Aletta Hoveling  1793-1850


Notizen bei Wouter Hoveling

.
Vader Jan Hovelingh / Hoeveling
Moeder Jannichie van Zanten [~Tuijl (gld)]
ondertrouw dd. 24-4-1729 te Oud-Wulven
gehuwd dd. 10-5-1729 te Oud-Wulven en Jutphaas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wouter Hoveling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wouter Hoveling

Wouter Hoveling
1742-1817

1777

Johanna Peek
1748-1828

Joanna Hoveling
1777-< 1786
Joes Hoveling
1781-1849

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - doopakte
  2. Utrechts Archief - Notariële akte U270a019 - 84 : Schuldbekentenis
  3. akte 2
  4. Trouwboek gerecht van Houten en 't Goy
  5. Trouwboek gerecht van Bunnik en Vechten
  6. RK trouwboek van Bunnik

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1742 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. April 1777 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Karl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.
    • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
    • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
    • 15. November » Der Kontinentalkongress beschließt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die von der Philadelphia Convention erarbeiteten Konföderationsartikel, die erste Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
  • Die Temperatur am 18. März 1817 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
    • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
    • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
    • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoveling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoveling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoveling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoveling (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072135511.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wouter Hoveling (1742-1817)".