Familienstammbaum Peek » Margreta "Grietje" Ruys (1770-1857)

Persönliche Daten Margreta "Grietje" Ruys 

  • Spitzname ist Grietje.
  • Sie ist geboren in Nedereind (Jutphaas).
    .
    Doopgetuige is Maria Wolfswijk
    Wonende te Zuilenstijn
  • Sie wurde getauft am 22. März 1770 in Jutphaas.Quelle 1
  • Fakten:
    • 01 Naam.
      ook 'Ruisch'
    • Ab 25. Mai 1799 03 Akten.Quelle 2
      Datering:25-05-1799
      Soort akte:Huwelijkse voorwaarden

      Notaris:N.W. BUDDINGH
      Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer:2126
      Aktenummer:81
      Oud nummer:U272c022

      Bruidegom:Arie Verdam
      Woonplaats:Maarsenbroek

      Bruid:Margaretha Ruijsch
      Naamsvariant:Margrieta Ruijs
      Woonplaats:Jutphaas
      ------------------------------------------------------------------
  • Sie ist verstorben am 12. Juni 1857 in Maarssenbroek.
  • Sterberegister am 13. Juni 1857.Quelle 3
  • Ein Kind von Jan Ruis und Antonia Vermeulen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2022.

Familie von Margreta "Grietje" Ruys

Sie ist verheiratet mit Arie Verdam.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Mai 1799 in Nedereind (Jutphaas) erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1799 in Nedereind (Jutphaas).Quelle 4

.
Bruidegom Arij Verdam
Geboorteplaats IJsselsteijn
Burgerlijke staat other:Wed.
Woonplaats Maarssenbroek
Laatste partner van de bruidegom Cornelia de Keijzer

Bruid Margaretha Ruijsch
Geboorteplaats Nedereind Jutphaas
Woonplaats Nedereind Jutphaas

Gebeurtenis Trouwen
Datum 17-05-1799
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Jutphaas Nedereind
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 17-05-1799

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 49
Registratienummer 955
Pagina 44
Registratiedatum 17-05-1799
Akteplaats Jutphaas Nedereind
Collectie Jutphaas CIV Trouwen, 1796-1811
-------------------------------------------
Bruidegom Arie Verdam
Bruid Margaretha Ruijsch
Laatste partner van de bruidegom Cornelia de Keijser

Gebeurtenis Trouwen
Datum 04-06-1799
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Jutphaas

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 45
Registratienummer 553
Pagina 248
Registratiedatum 04-06-1799
Akteplaats Jutphaas
Collectie Jutphaas RK Dopen, Trouwen, 1773-1811
----------------------------------------------------
Bruidegom Arij Verdam
Bruid Margaretha Ruijsch

Gebeurtenis Trouwen
Datum 03-06-1799
Religie Voor het gerecht
Gebeurtenisplaats Jutphaas Nedereind

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 49
Registratienummer 956
Pagina 27
Registratiedatum 03-06-1799
Akteplaats Jutphaas Nedereind
Collectie Jutphaas CIV Trouwen, 1796-1810
-----------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. Juni 1799 in Jutphaas.Quelle 5


Kind(er):

  1. Antonia Verdam  1801-1832
  2. Albert Verdam  1806-1881 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margreta "Grietje" Ruys?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margreta "Grietje" Ruys

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margreta Ruys

Jan Ruis
????-1801

Margreta Ruys
1770-1857

1799

Arie Verdam
1762-1825

Albert Verdam
1806-1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - doopakte
  2. Utrechts Archief - Notariële akte U272c022 - 81 : Huwelijkse voorwaarden
  3. akte 3
  4. Wiewaswie.nl - trouwakte
  5. familysearch - trouwen - Jutphaas 1694-1811, pag 312

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1770 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1799 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Im Rahmen seines Ägyptenfeldzuges im Zweiten Koalitionskrieg beginnt Napoleon Bonaparte mit der Belagerung der syrischen Stadt Akkon, die er nach 61 Tagen ergebnislos abbrechen muss.
    • 21. März » In der Schlacht bei Ostrach, der ersten Kampfhandlung im Zweiten Koalitionskrieg, schlägt die österreichische Armee unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in Süddeutschland eingedrungene französische Truppen unter General Jean-Baptiste Jourdan.
    • 15. April » Die Uraufführung der Oper Montano et Stéphanie von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 16. April » In der Schlacht am Berg Tabor wird bei Napoleons Ägyptenfeldzug ein osmanisches Heer von zahlenmäßig weit unterlegenen französischen Soldaten in die Flucht geschlagen.
    • 19. Juni » In der Schlacht an der Trebbia im Zweiten Koalitionskrieg schlagen österreichische Einheiten unter Michael von Melas gemeinsam mit russischen Truppen unter Alexander Wassiljewitsch Suworow, der den Oberbefehl hat, die französische Armee unter Jacques MacDonald. Oberitalien geht den Franzosen militärisch verloren.
    • 25. Juli » An der Spitze des französischen Heeres gewinnt Napoleon Bonaparte die Landschlacht von Abukir in Ägypten gegen eine osmanische Streitmacht.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1857 war um die 12,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. März » In der Entscheidung Dred Scott v. Sandford befindet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass Schwarze, ob Sklave oder nicht, niemals Bürger der Vereinigten Staaten werden können, und erklärt den Missouri-Kompromiss für verfassungswidrig.
    • 30. April » In Triest startet die Novara-Expedition unter dem Kommando von Kommodore Bernhard von Wüllerstorf-Urbair, eine zweijährige Forschungsreise rund um die Welt mit der Fregatte Novara der österreichischen Marine. Die von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien vorbereitete und von Fachgelehrten unter Leitung des Geologen Ferdinand von Hochstetter und des Zoologen Georg von Frauenfeld begleitete Forschungsreise zeitigt international beachtete Resultate.
    • 6. Mai » Die Oper Erzsébet, die Ferenc Erkel gemeinsam mit Franz und Karl Doppler komponiert hat, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 11. Mai » Am zweiten Tag des indischen Aufstands gegen die britische Kolonialmacht übernehmen die Sepoys das Kommando in Delhi. Im Roten Fort gibt ihnen– vermutlich unter Zwang– Großmogul Bahadur ShahII. seinen Segen.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 10. Oktober » Jacques Offenbachs einaktige Operette Le mariage aux lanternes wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruys

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruys.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruys.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruys (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072135406.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Margreta "Grietje" Ruys (1770-1857)".