Familienstammbaum Peek » Hermanus "Harmen" van Beek (1765-1823)

Persönliche Daten Hermanus "Harmen" van Beek 

  • Spitzname ist Harmen.
  • Er wurde geboren in Hagestein.
    .
    Vianen, Dopen, 1736-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 41, Pagina 5-211
    Doopinschrijving Hermannus van Beek, 30-01-1765

    Dopeling: Hermannus van Beek
    Geboorteplaats: Hagestijnschedijk

    Vader: Wilhelmus van Beek
    Moeder: Willemina van Baal

    Getuige 1: Helena de Ridder

    Doopdatum:30-01-1765
    Akteplaats:Vianen
    Gezindte:Rooms-katholiek
    Toegangsnummer:1231 doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
    Inventarisnummer:41
    Paginanummer:76
    -------------------------------------
  • Er wurde getauft am 30. Januar 1765 in Hagestein.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 14. August 1823 in Hagestein.Quelle 2
  • Sterberegister am 15. August 1823.Quelle 3
  • Ein Kind von Willem van Beek und Willemina van Baalen
  • Joannes Gerritsz "Jan" Peek ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2020.

Familie von Hermanus "Harmen" van Beek

Er ist verheiratet mit Antonia Peeck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. April 1796 in Hagestein erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 26. April 1796 in Vianen.Quelle 4

.
"Hagestein 9 april 1796, het 2e jaar der Bataafse Vrijheid, gaan in ondertrouw Harme van Beek, meerjarig jongman, en Antonia Peek, meerderjarige jonge dogter, beide gebooren en woonende te Hagestein"
-----------------------------------
Hagestein, Trouwen, 1796-1811, Toegangscode 1231, Inv.nr. 19, Pagina 1-108
Trouwinschrijving Harme van Beek en Anthonia Peek,

Bruidegom:Harme van Beek
Geboorteplaats: Hagestein
Woonplaats: Hagestein

Bruid:Anthonia Peek
Geboorteplaats: Hagestein
Woonplaats: Hagestein

Datum ondertrouw:09-04-1796
Aktedatum:09-04-1796
Huwelijksplaats:Hagestein
Akteplaats:Hagestein
Gezindte:Civiel
Toegangsnummer:1231 doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Inventarisnummer:19
Paginanummer:1
------------------------------------------------------------------------------
Vianen, Trouwen, 1736-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 43, Pagina 1-49
Trouwinschrijving Hermanus van Beeck en Antonia Peeck, 26-04-1796

Bruidegom:Hermanus van Beeck
Bruid:Antonia Peeck

Huwelijksdatum:26-04-1796
Aktedatum:26-04-1796
Huwelijksplaats:Vianen
Akteplaats:Vianen
Gezindte:Rooms-katholiek
Toegangsnummer:1231 doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Inventarisnummer:43
Paginanummer:40
---------------------------------------
Hagestein, Trouwen, 1796-1811, Toegangscode 1231, Inv.nr. 19, Pagina 1-108
Trouwinschrijving Harme van Beek en Anthonia Peek, 26-04-1796

Bruidegom:Harme van Beek
Geboorteplaats: Hagestein
Woonplaats: Hagestein

Bruid:Anthonia Peek
Geboorteplaats: Hagestein
Woonplaats: Hagestein

Huwelijksdatum:26-04-1796
Aktedatum:26-04-1796
Huwelijksplaats:Hagestein
Akteplaats:Hagestein
Gezindte:Civiel
Toegangsnummer:1231 doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
Inventarisnummer:19
Paginanummer:72
-----------------------------------------------

Kind(er):

  1. Wilhelmus van Beek  1797-1860
  2. Johannis van Beek  1798-1861 
  3. Sybilla van Beek  1800-1860 
  4. Gerrit van Beek  1800-1849
  5. Wilhelmina van Beek  1802-????
  6. Bartholomeus van Beek  1802-< 1806
  7. Johannes van Beek  1804-????
  8. Johannes van Beek  ± 1807-1858

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus "Harmen" van Beek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus "Harmen" van Beek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus van Beek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief DTB
  2. BS Hagestein overlijdensregister 1823 akte nr 52
  3. akte 5
  4. Hagestein schepen-trouwboek, ARA Den Haag inv 9 folio 1 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1765 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: mist donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 26. April 1796 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Die französische Armee unter Napoleon Bonaparte siegt während des Italienfeldzuges in der Schlacht bei Lodi über österreichische Truppen, nachdem es ihm gelungen ist, Sardinien-Piemont am 28. April zu einem Waffenstillstand zu zwingen.
    • 14. Mai » Der englische Landarzt Edward Jenner verabreicht dem achtjährigen James Phipps die erste Impfung gegen Pocken aus einem von ihm entwickelten Serum aus Kuhpockenviren.
    • 15. Mai » Im Vertrag von Paris akzeptiert das Haus Savoyen die Annexion des Herzogtums Savoyen und der Grafschaft Nizza durch Frankreich während Napoleons Italienfeldzug. Das Herzogtum Savoyen scheidet aus dem ersten Koalitionskrieg aus.
    • 5. August » Ein von Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser geleiteter österreichischer Angriff auf die im Italienfeldzug Napoleon Bonapartes ins Land eingedrungenen Franzosen wird in der Schlacht bei Castiglione von den Invasoren abgewehrt.
    • 15. November » Im Ersten Koalitionskrieg beginnt die Schlacht von Arcole zwischen dem französischen Revolutionsheer unter Napoleon Bonaparte und österreichischen Truppen, die bis zum 17. November dauern wird.
    • 17. November » Am Todestag seiner Mutter Katharina der Großen erklärt sich ihr Sohn Paul zum neuen russischen Kaiser.
  • Die Temperatur am 14. August 1823 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Beek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Beek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Beek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Beek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072135007.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hermanus "Harmen" van Beek (1765-1823)".