Familienstammbaum Peek » Cornelis Teunisz Peek (1756-1822)

Persönliche Daten Cornelis Teunisz Peek 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    .
    Het is waarschijnlijk deze Comelis die op 19.4.1781 ned.ger. lidmaat wordt van 't Waal mel attestatie van Everdingen. Hij vertrekt met attestatie naar Amsterdam.
    ------------------------------
    Everdingen, Dopen, 1622-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 4-70 / Everdingen, Trouwen, 1623-1803, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 116-172 / Zijderveld, Dopen, 1621-1625, Toegangscode 1231, Inv.nr. 1, Pagina 2-3
    Doopinschrijving Cornelis Peek, 25-01-1756

    Dopeling:Cornelis Peek
    Geslacht: man

    Vader:Tuenis Peek
    Moeder:Anna van Vlissinge

    Doopdatum:25-01-1756
    Akteplaats:Everdingen
    Gezindte:Nederlands-hervormd
    Toegangsnummer:1231 doop-, huwelijks- en begraafregisters Everdingen, Hagestein en Vianen 1598-1812
    Inventarisnummer:1
    Paginanummer:43
    ---------------------------------------------
  • Er wurde getauft am 25. Januar 1756 in Everdingen.Quelle 2
  • Beruf: Timmerman.Quelle 3
  • Fakten:
    • Ab 10. Februar 1798 03 Akten.Quelle 4
      Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer: U270a019

      Datering: 10-02-1798
      Aktenummer: 15
      Datum: 10-02-1798
      Soort akte: Scheiding
      Samenvatting: van hun gemene boedel in 2 gelyke delen
      Notaris: T. KOPPEN

      Eerste partij:
      Maagje Peek
      Woonplaats: Schalkwyk
      Naam partner: wed. Anthony van Lendt

      Tweede partij: Alida van Lendt, dochter

      Verwijzingen:
      appointement d.d. 18-11-1797 van het hof der provincie Utrecht
      codicil d.d. 16-5-1778 voor notaris D. Oskamp
      plecht d.d. 14-5-1746 voor het gerecht van Honswyk
      plecht d.d. ..-..-1790 voor het gerecht van Honswyk
      plecht d.d. ..-..-1783 voor het gerecht van Schalkwyk
      plecht d.d. 8-6-1796 voor het gerecht van Schalkwyk
      schuldbekentenis d.d. 19-1-1793 voor notaris T. Koppen

      Onroerend goed:
      4 mergen wey- en boomgaard land - naar eerste party -;
      Gerecht: Schalkwyk, Rietveld

      huizinge met 8 mergen wey- en bouwland;
      Gerecht: Schalkwyk, Rietveld

      1 1/2 mergen weyland;
      Gerecht: Schalkwyk, Blokhoven

      helft in huizinge en 8 mergen zo wey- als griendland;
      Gerecht: Schalkwyk, Rietveld

      helft in huizinge, erve en grond;
      Gerecht: 't Waal

      4 mergen land;
      Gerecht: Leerdam, Boeicoop

      Bijzonderheden: Alida van Lendt is innocent

      Curator:
      Cornelis Nachenius
      Woonplaats: Hagestein

      Cornelis Peek
      Woonplaats: Amsterdam
      ---------------------------------------------------------------
    • bis 22. Februar 1822 10 Media.Quelle 5
      Na een langdurig lijden en bijkomende verzwakking, behaagde het den Almagtigen, op heden, mijn waarde Man, CORNELIS PEEK, tot zich te roepen; hij stierf, tot droefheid van mij, mijne kinderen en behuwd-kinderen, in den ouderdom van ruim 65 jaren, het 29ste van onze Echtverbindtenis. van welk treffend Sterfgeval bij dezen aan Vrienden en Bekenden kennis geve.
      P, TILBURG, Wed. C. Peek.
      Amsterdam, den 22 Juni 1822.
      NB. De Timmermans-Affaire, zal door mij en mijn Zoon T. Peek, gecontinueerd worden; verzoekende de voortdurende gunst der geëerde Begunstigers.
      Bron: Opregte Haarlemsche Courant, dd. 29-6-1822
      ------------------------------------------------
  • Glaube: Ned.Geref.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 22. Juni 1822 in Amsterdam.Quelle 3
  • Sterberegister am 25. Juni 1822.Quelle 6
  • Ein Kind von Anthonij Cornelisze Peeck und Anna Klaasse van Vlissingen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Mai 2020.

Familie von Cornelis Teunisz Peek

Er ist verheiratet mit Pietertje Tilburg.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Januar 1794 in Amsterdam erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratetQuelle 8

.
inschrijvingsdatum: 17-01-1794
naam bruidegom: Peek, Cornelis
van Everdingen, in 't Kuilenbrugse, gereformeerd, oud 38jr, wonende in de Barnesteeg, ouders dood, geassisteerd met Arnoldus van Zetten

naam bruid: Tilburg, Pietertje
van Amsterdam, gereformeerd, weduwe, op 't Amstelveld bij de Prinsengragt
naam eerdere man: Post, Harmanus

opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.

bronverwijzing: DTB 638, p.440
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26264690
-----------------------------------------------

Kind(er):

  1. Teunis Peek  1795-???? 
  2. Anna Peek  1797-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Teunisz Peek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Teunisz Peek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Teunisz Peek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stichtse Heraut 1990-07
  2. familysearch - dopen - Everdingen 1622-1812 pag 28
  3. familysearch - overlijden - Amsterdam 1822, register 5, pag 33
  4. Utrechts Archief - Notariële akte U270a019 - 15 : Scheiding
  5. Opregte Haarlemsche Courant
  6. akte reg.5; fol.24
  7. Archief Amsterdam
  8. Mail Tineke Veenendaal

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1756 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1822 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
    • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072134922.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Cornelis Teunisz Peek (1756-1822)".