Familienstammbaum Peek » Aletta van Wiersdijk (1714-????)

Persönliche Daten Aletta van Wiersdijk 

  • Sie wurde getauft am 14. Februar 1714 in Jutphaas.Quelle 1
    .
    Doopetuige is: Adriaentie Cnelis Ruijs
    Wonende te: Jutphaas
  • Fakten:
    • 01 Naam.
      ook 'Aletta Wierdijck'
    • Ab 31. Januar 1737 03 Akten.Quelle 2
      Datering: 31-01-1737
      Soort akte: Huwelijkse voorwaarden

      Notaris:A. H. VAN MUNSTER
      Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer:1300
      Aktenummer:10
      Oud nummer:U173a006

      Bruidegom: Huybert van der Lee
      Bruid: Aletje Jansse Wiersdyk, onmondig
      Woonplaats:Bunnik

      Overige belanghebbenden:
      Cornelis de Ridder, stiefvader
      Functie:Assistent
      Naam partner:x Pieternella van Rhyn, moeder

      Jan Janssen van Wiersdyk, vader
      Functie:Assistent
      Naam partner:x Jannigje Cornelis Ruysch, moeder

      Onroerend goed:
      Soort object: dardepart in huysinge en brouwerye c.a. - aanbreng bruidegom -;
      Gerecht:Beusichem
      darde portie in 21 mergen bouw- en weyland;
      Soort object:darde portie in 21 mergen bouw- en weyland
      Gerecht:graafschap Buren

      Zakelijke trefwoorden: brouweryen
      -------------------------------------------------------------
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2022.

Familie von Aletta van Wiersdijk

(1) Sie ist verheiratet mit Huijbert van der Lee.

Sie haben geheiratet rund 31. Januar 1737.


Kind(er):

  1. Joannes van der Lee  1750-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Dirkse van Broekhuijsen.

Sie haben geheiratet am 7. November 1752 in Bunnik &, Vechten.Quelle 3

.
BRON: RK trouwboek van Bunnik
Datum huwelijk: 06-11-1752

Man: Cornelis van Broekhuijsen
Vrouw: Aletta van Wiersdijk
-----------------------------------
BRON: trouwboek gerecht van Bunnik en Vechten
Datum huwelijk: 07-11-1752

Man: Cornelis Dirkse van Broekhuijsen
Geboren te: Zeijst
Wonende te: Zeijst

Vrouw: Alletta van Wiersdijk
Wonende te: Bunnik

Opmerking: Wed van Huijbert van der Lee
------------------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. November 1752 in Bunnik.Quelle 4


Kind(er):

  1. Huijbert Broekhuijsen  1753-1805 
  2. Gerrigje Broekhuijse  1757-1820 


Notizen bei Aletta van Wiersdijk

.
Vader Jan Janssen van Wierdijck
Moeder Jannigie Corns Ruijs / Ruijsch

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aletta van Wiersdijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aletta van Wiersdijk

Aletta van Wiersdijk
1714-????

(1) ± 1737
(2) 1752

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RK doopboek van Jutphaas
  2. Utrechts Archief - Notariële akte U173a006 - 10 : Huwelijkse voorwaarden
  3. Trouwboek gerecht van Bunnik en Vechten
  4. RK trouwboek van Bunnik

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1714 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Pisistrato von Leonardo Leo findet am Teatro S. Bartolomeo in Neapel statt.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
  • Die Temperatur am 7. November 1752 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.

Über den Familiennamen Van Wiersdijk


Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072134537.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Aletta van Wiersdijk (1714-????)".