Familienstammbaum Peek » Catharina Josepha "Catharina" Kribber (± 1759-1820)

Persönliche Daten Catharina Josepha "Catharina" Kribber 

  • Spitzname ist Catharina.
  • Sie ist geboren rund 1759.
  • Fakten:
    • 01 Naam.
      ook 'Krebber'
    • Ab 20. Juli 1820 02 Memorie.Quelle 1
      Bron Memories van successie
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 337-04
      Inventarisnr: 3
      Kantoorplaats: Maarssen
      Memorienr: 60
      Registratie datum: 20-07-1820

      Overledene Catharina Josepha Kribber
      Overlijdensplaats: Maarssen
      Overlijdensdatum: 30-01-1820
      Nadere informatie nummer op film : 939. h.v. Cornelis van Scherpenzeel
      ---------------------------------------------------------------------------------
  • Sie ist verstorben am 30. Januar 1820 in Maarssen.
  • Sterberegister am 31. Januar 1820.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. April 2020.

Familie von Catharina Josepha "Catharina" Kribber

Sie ist verheiratet mit Cornelis Scherpenseel.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Januar 1788 in Maarssen.Quelle 3

.
Bruidegom Cornelus van Scherpeseel
Bruid Catharina Krebbers

Gebeurtenis Trouwen
Datum 30-01-1788
Religie Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats Maarssen

Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_Vecht_Venen_1200
Registratienummer 1701
Pagina 34
Registratiedatum 30-01-1788
Akteplaats Maarssen
Collectie Maarssen RK trouwen
---------------------------

Kind(er):



Notizen bei Catharina Josepha "Catharina" Kribber

.
Vader Johannes Cornelis Kribber
Moeder Margaretha Lemmers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Josepha "Catharina" Kribber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Josepha Kribber

Catharina Josepha Kribber
± 1759-1820

1788

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Memorie van successie
  2. akte 3
  3. Wiewaswie.nl - trouwakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1788 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1820 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Preußen wird das Turnen wegen der politischen Ziele der Turnbewegung Friedrich Ludwig Jahns als staatsgefährdend verboten.
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
    • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
    • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kribber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kribber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kribber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kribber (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072134378.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Catharina Josepha "Catharina" Kribber (± 1759-1820)".