Familienstammbaum Peek » Agnes Aertse "Annigje" van Helsdingen (????-1712)

Persönliche Daten Agnes Aertse "Annigje" van Helsdingen 


Familie von Agnes Aertse "Annigje" van Helsdingen

Sie ist verheiratet mit Roelof Jansz van Benschop.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Oktober 1700 in Jutphaas erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 5. November 1700 in Jutphaas.Quelle 2

.
BRON: trouwboek gerecht van Jutphaas
Datum huwelijk: 05-11-1700
Datum ondertrouw: 20-10-1700

Man: Roelof Jansz van Benschop
Wonende te: Nedereind

Vrouw: Agnes Aerts van Helsdingen
Wonende te: Nedereind

Opmerking: HW Nedereind. Nr. 957, BG wednr. van Haesje Theunis
--------------------------------------------------------------------------
BRON: RK trouwboek van Jutphaas
Datum huwelijk: 05-11-1700

Man: Roelf Janssen
Vrouw: Annigje Aerts van Helsen
------------------------------------------
Roelf Janssen van Benschop en Agnes Aerts van Helsdingen
1700; wedr Haesje Theunis; jd
Kinderen: [Jutphaas]
----------
Gedoopt Voornaam Plaats Doopgetuige
21-7-1701 Aert aen de kerck Engel Wouters
naam moeder Annigie bij alle dopen
13-4-1703 Gerrit Neereijndt Hendrickje Cnelis
11-11-1704 Claes Neereijndt Hendrickje Kraijcamp
2-7-1706 Hendrick aen de kerck Fijgie de Groot
17-3-1709 Lijsbeth aen de kerck Annigie Aerts
3-10-1711 Henricus aen de kerck Annagie Ariaens
patronym vader Hendricx
18-10-1714 Haesie kerck Cornelia van Helsinge
------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. November 1700 in Jutphaas.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Aertse "Annigje" van Helsdingen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Aertse van Helsdingen

Agnes Aertse van Helsdingen
????-1712

1700

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - begraafakte
  2. Trouwboek gerecht van Jutphaas
  3. RK trouwboek van Jutphaas

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
  • Die Temperatur am 14. September 1712 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.

Über den Familiennamen Van Helsdingen


Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072133060.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Agnes Aertse "Annigje" van Helsdingen (????-1712)".