Familienstammbaum Peek » Hermina "Hermintje" Bosman (< 1725-????)

Persönliche Daten Hermina "Hermintje" Bosman 

  • Spitzname ist Hermintje.
  • Sie ist geboren vor 1725 in Nedereind (Jutphaas).
    Geboortedatum en -plaats nog checken/uitzoeken.
  • Tatsache: 01 Naam.Quelle 1
    ook 'Hermeyna Boschman'
  • Ein Kind von Herman Bosman und Gijsbertje van Groeningen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2022.

Familie von Hermina "Hermintje" Bosman

(1) Sie ist verheiratet mit Matheus van Dam.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. April 1746 in Jutphaas erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1746 in Jutphaas.Quelle 2

.
BRON: trouwboek gerecht van Jutphaas
Datum huwelijk: 03-05-1746
Datum ondertrouw: 17-04-1746

Man: Matheus van Dam
Geboren te: Ewijck
Wonende te: Overeind

Vrouw: Hermina Bosman
Geboren te: Nedereind

Opmerking: HW Nr. 978
-----------------------------------------------
BRON: RK trouwboek van Jutphaas
Datum huwelijk: 06-05-1746

Man: van Dam
Vrouw: Hermijntje Bosman
------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Mai 1746 in Jutphaas.Quelle 3


Kind(er):

  1. Gertruit van Damm  1747-????
  2. Anna van Damm  1749-< 1755
  3. Hermanus van Dam  1753-1808 
  4. Anna van Dam  1755-????


(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus van Oosterom.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Januar 1760 in Jutphaas erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1760 in Jutphaas.Quelle 2

.
BRON: trouwboek gerecht van Jutphaas
Datum huwelijk: 05-02-1760
Datum ondertrouw: 19-01-1760

Man: Jacobus van Oostrum
Wonende te: Overeind

Vrouw: Hermina Bosman
Wonende te: Overeind

Opmerking: HW Nr. 978, BD wed. van Teunis van Dam
----------------------------------------------------
BRON: RK trouwboek van Jutphaas
Datum huwelijk: 05-02-1760

Man: Jacob van Oosterom
Vrouw: Hermijntje BOSMAN
---------------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. Februar 1760 in Jutphaas.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina "Hermintje" Bosman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermina "Hermintje" Bosman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina Bosman

Herman Bosman
????-1763

Hermina Bosman
< 1725-????

(1) 1746

Matheus van Dam
< 1725-< 1760

Anna van Damm
1749-< 1755
Anna van Dam
1755-????
(2) 1760

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief - Notariële akte U174a013 - 1 : Huur en verhuur
  2. Trouwboek gerecht van Jutphaas
  3. RK trouwboek van Jutphaas

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1760 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.

Über den Familiennamen Bosman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072133033.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hermina "Hermintje" Bosman (< 1725-????)".