Familienstammbaum Peek » Cornelis "Kees" Peek (± 1757-1844)

Persönliche Daten Cornelis "Kees" Peek 

  • Spitzname ist Kees.
  • Er wurde geboren rund 1757 in Houten.
  • Fakten:
    • Ab 29. Juni 1844 02 Memorie.Quelle 1
      Bron Memories van successie
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnummer: 337-9
      Inventarisnummer: 54
      Kantoorplaats: Wijk bij Duurstede
      Memorienummer: 3
      Registratie datum: 29-06-1844
      Overledene Cornelis Peek
      Overlijdensplaats: Rhijnauwen
      Overlijdensdatum: 01-05-1844
      -------------------------------------------------
    • Ab 1. Juni 1798 03 Akten.Quelle 2
      Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
      Inventarisnummer: U269c007

      Datering: 01-06-1798
      Aktenummer: 232
      Datum: 01-06-1798
      Soort akte: Huur en verhuur
      Notaris: H. VAN DAM

      Verhuurder: Willem Nicolaas Pesters

      Onroerend goed: hofsteede, bestaande in huyzinge c.a. met 72 morgen zoo boomgaard, bouw- als weyland;
      Gerecht: Bunnik en Vegterbroek

      Huurder: Cornelis Peek
      Naam partner: x Gerrigje van Broekhuysen
      --------------------------------------------------
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1844 in Rijnauwen.Quelle 3
  • Sterberegister am 6. Mai 1844.Quelle 4
  • Ein Kind von Willem Peek und Catharina Baars
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2022.

Familie von Cornelis "Kees" Peek

Er ist verheiratet mit Gerarda Broekhuijsen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. Mai 1789 in Werkhoven.Quelle 5

.
BRON: RK trouwboek van Werkhoven
Datum huwelijk: 05-05-1789

Man: Cornelis Peek
Vrouw: Gerrigje Broekhuijsen
----------------------------------

Kind(er):

  1. Catharina Peek  1790-1825 
  2. Elisabeth Peek  1792-????
  3. Wilhelmus Peek  1795-????
  4. Henricus Peek  1797-1866 
  5. Joanna Peek  1798-????
  6. Maria Peek  1799-1848
  7. Elisabeth Peek  1803-????
  8. Johanna Peek  1805-1855 
  9. Wilhelmus Peek  1809-1881 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis "Kees" Peek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis "Kees" Peek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Peek

Cornelis Peek
± 1757-1844

1789
Henricus Peek
1797-1866
Joanna Peek
1798-????
Maria Peek
1799-1848
Johanna Peek
1805-1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Memorie van successie
  2. Utrechts Archief - Notariële akte U269c007 - 232 : Huur en verhuur
  3. Wiewaswie.nl - overlijdensakte
  4. akte 2
  5. RK trouwboek van Werkhoven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1789 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: dampig omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Im Burgtheater in Wien wird die tragikomische Oper Il pastor fido (Der treue Hirte) von Antonio Salieri uraufgeführt, in das er die Ouvertüre seines Werkes Prima la musica e poi le parole eingearbeitet hat.
    • 30. April » George Washington wird nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 6. November » Baltimore wird zum ersten Bistum in den USA erhoben. John Carroll wird von Papst Pius VI. zum ersten Bischof des neuen Bistums bestimmt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1844 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.
    • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1072131877.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis "Kees" Peek (± 1757-1844)".