Familienstammbaum Peek » Cornelis "Kees" Rosseweij (1769-1832)

Persönliche Daten Cornelis "Kees" Rosseweij 

  • Spitzname ist Kees.
  • Er wurde geboren in Oudenrijn.
    .
    Doopgetuige is Marigje van Roijen
  • Er wurde getauft am 2. Dezember 1769 in Utrecht.Quelle 1
  • Beruf: bis 27. Mai 1832 Arbeider.Quelle 2
  • Fakten:
    • 01 Naam.
      ook 'Hossewijde' of 'Roswijde'
    • Ab 29. November 1832 02 Memorie.Quelle 3
      Bron Memories van successie
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 337-10
      Inventarisnr: 10
      Kantoorplaats: IJsselstein
      Memorienr: 109
      Registratie datum: 29-11-1832

      Overledene Cornelis Rosweijde
      Overlijdensplaats: Jutphaas
      Overlijdensdatum: 27-05-1832

      Nadere informatie nummer op film: 309
      ----------------------------------------------------
  • Er ist verstorben am 27. Mai 1832 in Jutphaas.Quelle 2
  • Sterberegister am 28. Mai 1832.Quelle 4
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2020.

Familie von Cornelis "Kees" Rosseweij

Er ist verheiratet mit Geertrui van Kleef.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Januar 1799 in Jutphaas erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1799 in Jutphaas.Quelle 5

.
BRON: trouwboek gerecht van Jutphaas
Datum huwelijk: 21-01-1799
Datum ondertrouw: 04-01-1799

Man: Cornelis Hossewijde
Geboren te: Oudenrijn
Wonende te: Portengen

Vrouw: Geertruij van Kleeff
Geboren te: Nedereind
Wonende te: Nedereind

Opmerking: HW Nr. 955/956
----------------------------------
BRON: RK trouwboek van Jutphaas
Datum huwelijk: 20-01-1799

Man: Cornelis Vossewijde
Vrouw: Geertruij van Cleef

Bron: familysearch - Trouwen - Jutphaas 1694-1811, pag 312
---------------------------------
Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Januar 1799 in Jutphaas.Quelle 6


Kind(er):

  1. Aaltje Rosseweide  1799-1833
  2. Adriana Rosweijde  1800-1878 
  3. Maria Rosseweij  1803-????
  4. Aaltje Rosseweij  1804-1883 
  5. Adrianus Rosweijde  1805-1851 
  6. Maria Rosweijde  1806-????
  7. Maria Rosseweij  1808-????
  8. Anna Rosseweij  1809-1882
  9. Johannes Rosseweij  1811-????
  10. Jean Rosseweij  1812-1812
  11. Jan Rosweij  1813-1814
  12. Maagje Rossewij  1816-1849
  13. Cornelis Rosweijde  1818-1818
  14. Dirk Rosweij  ± 1819-1819
  15. Geertruij Rosweij  1821-1821
  16. Dirk Rosseweij  1823-1823


Notizen bei Cornelis "Kees" Rosseweij

.
Vader Arie Roswijde / Adrianus van Rosweijde
Moeder Aaltje van Rooijen / van Roijen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis "Kees" Rosseweij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Rosseweij

Cornelis Rosseweij
1769-1832

1799
Jan Rosweij
1813-1814
Dirk Rosweij
± 1819-1819

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl - doopakte
  2. familysearch - overlijden - Jutphaas 1832, pag 668
  3. Memorie van successie
  4. akte 16
  5. Trouwboek gerecht van Jutphaas
  6. RK trouwboek van Jutphaas

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1769 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1799 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » In der Schlacht bei Ostrach, der ersten Kampfhandlung im Zweiten Koalitionskrieg, schlägt die österreichische Armee unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in Süddeutschland eingedrungene französische Truppen unter General Jean-Baptiste Jourdan.
    • 25. März » Der Zweite Koalitionskrieg bringt den österreichischen Heereseinheiten unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen einen erneuten Sieg über die französische Donauarmee unter General Jean-Baptiste Jourdan in der Schlacht bei Stockach. Jourdan verliert wegen der zweiten Niederlage innerhalb von vier Tagen sein Kommando.
    • 29. April » Beim nie aufgeklärten Rastatter Gesandtenmord sterben zwei französische Diplomaten. Die Tat verhindert eine frühe friedensvertragliche Einigung zwischen Frankreich und Österreich im Zweiten Koalitionskrieg.
    • 25. Juli » An der Spitze des französischen Heeres gewinnt Napoleon Bonaparte die Landschlacht von Abukir in Ägypten gegen eine osmanische Streitmacht.
    • 15. August » In der Schlacht bei Novi siegt während des Zweiten Koalitionskriegs die russisch-österreichische Streitmacht über die französischen Truppen.
    • 9. November » Am 18. Brumaire VIII führt Napoleon Bonaparte mit Unterstützung seines Bruders Lucien einen Staatsstreich durch und beendet damit offiziell die Französische Revolution. Die Mitglieder des Direktoriums treten entweder zurück oder werden abgesetzt und verhaftet.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1832 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
    • 12. Mai » Die komische Oper L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti wird am Teatro della Canobbiana in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Felice Romani nach Eugène Scribes Le philtre. Sie wird zu einer der meistaufgeführten Opern des Komponisten.
    • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
    • 7. Juni » In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
    • 9. Juni » Die Unterdrückung Polens durch Zar NikolausI. nimmt Papst GregorXVI. zum Anlass, in der Enzyklika Cum primum über den bürgerlichen Gehorsam von Christen nachzudenken.
    • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rosseweij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosseweij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosseweij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosseweij (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Peek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert-Jan Peek, "Familienstammbaum Peek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-peek/I1071174989.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis "Kees" Rosseweij (1769-1832)".