Familienstammbaum Patricia Ceulemans » Maria van van Eynatten (1501-1564)

Persönliche Daten Maria van van Eynatten 

Quellen 1, 2

Familie von Maria van van Eynatten

Sie ist verheiratet mit Louis de de Woëlmont.

Sie haben geheiratet am 28. November 1528 in Langdorp, Vlaams-Brabant, Vlaanderen, Belgium, sie war 27 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Louis de Woëlmont

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van van Eynatten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van van Eynatten

Maria van van Eynatten
1501-1564

1528

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ceulemans Web Site, patricia ceulemans, via https://www.myheritage.nl/person-5224909...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: ceulemans Web Site

    Familiestamboom: 358396231-1
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Maria van Eynatten (geboren Van Eijnatten Heukelom)Geslacht: VrouwGeboorte: 1501Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Louis de Woëlmont - 28 nov 1528 - Langdorp, Vlaams-Brabant, Vlaanderen, BelgiumOverlijden: 12 apr 1564 - Leuven, Flemish Brabant, Flanders, BelgiumVader: Herman Van Eijnatten HeukelomMoeder: Elisabeth van Arschot van SchonhovenEchtgenoot: Louis de WoëlmontKind: Herman de WoëlmontBroers/zusters: Arnold Van Eijnatten Heukelom, Anna I (geboren Van Eijnatten Heukelom), Herman van Eynatten, Joanna (geboren Van Eijnatten Heukelom), Lodewijk Van Eijnatten Heukelom, Cornélie (geboren van Eynatten), Isabeau (geboren van Eynatten), Cathérine (geboren van Eynatten), Thibault van Eynatten, Anna II (geboren van Eynatten)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1528: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Gustav I. Wasa wird im Dom zu Uppsala zum König von Schweden gekrönt.
    • 10. März » Der reformatorische Theologe und Täufer Balthasar Hubmaier wird in Wien auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil er seinem Glauben nicht abschwören will.
    • 13. März » Das Kloster Interlaken, der größte Landbesitzer im Oberland, wird nach Erlass des Berner Reformationsmandats vom 7. Februar 1528 aufgehoben, sein Gebiet dem Kanton Bern eingegliedert. Nachdem Bern die Abgaben der Bevölkerung an das Kloster nun für sich einfordert, brechen alsbald die Oberländer Reformationsunruhen aus.
    • 27. März » Im Vertrag von Madrid überlässt Kaiser KarlV. den Welsern Klein-Venedig, das heutige Venezuela, als Pfand für ihm gewährte Kredite. BartholomäusV. Welser schickt noch im gleichen Jahr eine Expedition in die Kolonie.
    • 28. April » Nach einer Disputation zwischen Theologen der Reformation und der Katholischen Kirche wendet sich der Rat der Stadt Hamburg der Reformation zu. Die neue von Johannes Bugenhagen ausgearbeitete Hamburger Kirchenordnung tritt bereits im Mai in Kraft.
    • 6. November » Der spanische Conquistador Álvar Núñez Cabeza de Vaca erreicht schiffbrüchig als erster Europäer texanischen Boden.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1564: Quelle: Wikipedia
    • 25. Juli » Maximilian II. wird nach dem Tod seines Vaters Ferdinand I. Kaiser im Heiligen Römischen Reich.
    • 2. August » Papst Pius IV. ruft die Kongregation für die Interpretation und Einhaltung des Trienter Konzils ins Leben, die heutige Kongregation für den Klerus.
    • 17. August » Der Jesuitenorden übernimmt formell die Universität Dillingen in der Donaustadt.
    • 4. September » Die Truppen des schwedischen Königs Erik XIV. erobern im Dreikronenkrieg das dänisch regierte Ronneby, massakrieren mehr als 2.000 Einwohner, plündern den Ort und brennen ihn nieder. Die in die Heilig-Kreuz-Kirche geflüchteten Bewohner werden ebenfalls nicht verschont.
    • 13. November » In der auf dem Konzil von Trient erarbeiteten Bulle Iniunctum nobis regelt Papst Pius IV. verpflichtend das Glaubensbekenntnis Professio fidei Tridentinae. Es enthält auch das Nicäno-Konstantinopolitanum als Weiterentwicklung des Bekenntnisses von Nicäa aus dem Jahre 325.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Eynatten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Eynatten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Eynatten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Eynatten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patricia Ceulemans, "Familienstammbaum Patricia Ceulemans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-patricia-ceulemans/I502859.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria van van Eynatten (1501-1564)".