Familienstammbaum Passenier » Joos Passenier (1824-1894)

Persönliche Daten Joos Passenier 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25

Familie von Joos Passenier

Er ist verheiratet mit Catharina Pieternella Schoonenboom.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1860 in Domburg, Zeeland, Nederland, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leuntje Passenier  1861-1861
  2. Hendrika Passenier  1862-1934
  3. Leuntje Passenier  1864-1944
  4. Maria Passenier  1866-1870
  5. David Passenier  1868-1932 
  6. Passenier  1870
  7. Passenier  1871
  8. Leendert Passenier  1872-1949 
  9. Francina Passenier  1874-1874
  10. Suzanna Passenier  1876-????
  11. Pieter Passenier  1878-1961 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joos Passenier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joos Passenier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joos Passenier


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joos Passenier



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Passenier & van Oost 08-11-1905, SLA-H-1905/#6
    2. Huwelijk Brouwer & Passenier 29-04-1891, DBG-H-1891/#1
    3. Overlijden Levenloos Passenier 22-01-1870, DBG-O-1870/#20, 20, 1870
    4. Overlijden Pieter Passenier 03-02-1961, SLA-O-1961/#2, 2, 1961
    5. Overlijden Leuntje Passenier 30-11-1944, VEE-O-1944/#13, 13, 1944
    6. Geboorte Hendrika Passenier 30-07-1862, DBG-G-1862/#15, 15, 31. Juli 1862
    7. Geboorte David Passenier 02-07-1868, DBG-G-1868/#15, 15, 3. Juli 1868
    8. Geboorte Leendert Passenier 08-08-1872, DBG-G-1872/#18, 18, 8. August 1872
    9. Geboorte Suzanna Passenier 17-07-1875, DBG-G-1876/#15, 15, 17. Juli 1876
    10. Geboorte Leuntje Passenier 30-09-1864, DBG-G-1864/#29, 29, 30. September 1864
    11. Huwelijk Passenier & Poppe 27-01-1915, SLA-H-1915/#1
    12. Overlijden Francina Passenier 07-08-1874, DBG-O-1874/#12, 12, 1874
    13. Overlijden Henrika Passenier 13-09-1937, VEE-O-1934/#6, 6, 1934
    14. Geboorte Maria Passenier 17-09-1866, DBG-G-1866/#17, 17, 19. September 1866
    15. Huwelijk Brouwer & Passenier 05-05-1897, VEE-H-1897/#8
    16. Geboorte Joos Passenier 28-08-1824, DBG-G-1824/#25, 25
    17. Overlijden Leuntje Passenier 13-12-1861, DBG-O-1861/#21, 21, 1861
    18. Geboorte Francina Passenier 28-01-1874, DBG-G-1874/#3, 3, 30. Januar 1874
    19. Huwelijk Passenier & Schrijenberg 10-10-1884, SKW-H-1884/#7
    20. Overlijden Leendert Passenier 03-10-1949, SKW-O-1949/#13, 13, 1949
    21. Overlijden Levenloos Passenier 11-02-1871, DBG-O-1871/#20, 20, 1871
    22. Huwelijk Passenier & Schoonenboom 12-10-1860, DBG-H-1860/#2
    23. Geboorte Leuntje Passenier 29-08-1861, DBG-G-1861/#23, 23, 30. August 1861
    24. Overlijden Maria Passenier 07-07-1870, DBG-O-1870/#14, 14, 1870
    25. Geboorte Pieter Passenier 22-06-1878, DBG-G-1878/#20, 20, 24. Juni 1878

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. August 1824 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
      • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
      • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
      • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.
      • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
      • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1860 war um die 8,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
      • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
      • 4. Juni » Die Turngemeinde Bornheim, mit rund 18.000Mitgliedern heute einer der größten Turn- und Sportvereine in Deutschland, wird gegründet.
      • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
      • 1. Oktober » Giuseppe Garibaldi besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.
      • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1894 war um die 0.7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
      • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
      • 2. Juli » In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst LeoXIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
      • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
      • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
      • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Passenier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Passenier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Passenier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Passenier (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Passenier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arjan Passenier, "Familienstammbaum Passenier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-passenier/I8.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Joos Passenier (1824-1894)".