Familienstammbaum Pasman-Kuit » Elisabeth Jacoba Wilkes (1881-1949)

Persönliche Daten Elisabeth Jacoba Wilkes 


Familie von Elisabeth Jacoba Wilkes

(1) Sie ist verheiratet mit Lubertus Londo.

Sie haben geheiratet am 26. September 1900 in Amsterdam, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Johannes van Mook
Beroep: korporaal der mariniers
Geboorteplaats: Oosterhout
Leeftijd: 27
Vader van de bruidegom: Cornelis van Mook
Beroep: boerenarbeider
Moeder van de bruidegom: Wilhelmina van Gils
Bruid: Elisabeth Jacoba Wilkes
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 28
Vader van de bruid: Dirk Wilkes
Moeder van de bruid: Wilhelmina Clasina van der Vaart
Huwelijksdatum: 27-10-1909
Gebeurtenisplaats: Amsterdam
Gescheiden van Lubertus Londo. Echtscheiding 16-03-1922.

Bruidegom: Johannes van Mook
Bruid: Elisabeth Jacoba Wilkes
Echtscheidingsdatum: 16-03-1922
Gebeurtenisplaats: Amsterdam
Opmerking: Gehuwd te Amsterdam 27-10-1909.

Das Ehepaar wurde geschieden von 23. Dezember 1908 bei Amsterdam.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes van Mook.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1909 in Amsterdam, sie war 28 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Johannes van Mook
Beroep: korporaal der mariniers
Geboorteplaats: Oosterhout
Leeftijd: 27
Vader van de bruidegom: Cornelis van Mook
Beroep: boerenarbeider
Moeder van de bruidegom: Wilhelmina van Gils
Bruid: Elisabeth Jacoba Wilkes
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 28
Vader van de bruid: Dirk Wilkes
Moeder van de bruid: Wilhelmina Clasina van der Vaart
Huwelijksdatum: 27-10-1909
Gebeurtenisplaats: Amsterdam
Gescheiden van Lubertus Londo. Echtscheiding 16-03-1922.

Bruidegom: Johannes van Mook
Bruid: Elisabeth Jacoba Wilkes
Echtscheidingsdatum: 16-03-1922
Gebeurtenisplaats: Amsterdam

Das Ehepaar wurde geschieden von 16. März 1922 bei Amsterdam.Quelle 5


(3) Sie ist verheiratet mit Jan Cornelis Deurloo.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1923 in Rotterdam, sie war 41 Jahre alt.Quelle 6

Bruidegom: Jan Cornelis Deurloo
Geboorteplaats: Tholen
Leeftijd: 43
Vader van de bruidegom: Marinus Deurloo
Moeder van de bruidegom: Grietje Plantsoen
Bruid: Elisabeth Jacoba Wilkes
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 41
Vader van de bruid: Dirk Wilkes
Moeder van de bruid: Wilhelmina Clasina van der Vaart
Huwelijksdatum: 07-02-1923
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
Opmerking: huwelijk met de handschoen

"Heden zeven Februari negentienhonderd drie en twintig zijn voor mij, Ambtenaar van den burgerlijken stand van Rotterdam, in het openbaar, in het huis der gemeente, verschenen ten einde een huwelijk aan te gaan: Adrianus Jacobus Wessel, oud een en vijftig jaren, artist, wonende alhier, ingevolge overgelegde authentieke akte optredende als bijzonder gevolmachtigde van Jan Cornelis Deurloo, oud drie en veertig jaren, sergeant-majoor bij de Mariniers, geboren te Tholen, wonende te Helder, gescheiden echtgenoot van Carolina Jacoba Berendina Maria de Boo, meerderjarige zoon van Marinus Deurloo, overleden en Grietje Plantsoen, zonder beroep, wonende te ‘s Gravenhage – en – Elisabeth Jacoba Wilkes, oud een en veertig jaren, zonder beroep, geboren te Amsterdam, wonende alhier, gescheiden echtgenote van Johannes van Mook, meerderjarige dochter van Dirk Wilkes, overleden en Wilhelmina Clasina van der Vaart, zonder beroep, wonende te Amsterdam.
De afkondiging van dit huwelijk is alhier en te Helder onverhinderd geschied op dertig December des vorigen jaars. Na overlegging van een afschrift van een Koninklijk besluit van zes en twintig Januari negentienhonderd drie en twintig, nummer vijf en zeventig, waarbij wordt vergund dit huwelijk bij gevolmachtigde te voltrekken, heb ik den gevolmachtigde in zijne voormelde hoedanigheid en de competente bruid afgevraagd of zij elkander nemen tot echtgenooten en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wat aan den huwelijken staat verbonden zijn. Nadat deze vragen door hen bevestigend beantwoord werden, heb ik, in naam der wet, uitspraak gedaan, dat zij Jan Cornelis Deurloo en Elisabeth Jacoba Wilkes, beiden voornoemd, door het huwelijk aan elkander zijn verbonden. Als getuigen waren tegenwoordig: Theodorus Kloeg, oud acht en veertig jaren en Dirk Teunis Boef, oud vijf en veertig jaren, beiden bediende en wonende alhier."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Jacoba Wilkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Jacoba Wilkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Jacoba Wilkes

Elisabeth Kok
1822-????
Dirk Wilkes
1848-????

Elisabeth Jacoba Wilkes
1881-1949

(1) 1900
(2) 1909
(3) 1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Haags Gemeentearchief: Overlijdensakte gemeente ’s-Gravenhage: Aktenummer: A711
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Amsterdam: Aktenummer: Reg. 33 fol. 5v
  3. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Echtscheidingsakte gemeente Amsterdam: Aktenummer: Reg. 1A fol. 41v
  4. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Amsterdam: Aktenummer: Reg. 3G fol. 20
  5. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Echtscheidingsakte gemeente Amsterdam: Aktenummer: Reg. 1 fol. 31v
  6. WieWasWie: Stadsarchief Rotterdam: Huwelijksakte gemeente Rotterdam: Aktenummer: 458

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1881 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1923 lag zwischen 0.8 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 23. Oktober » Der Hamburger Aufstand, mit dem die KPD die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.
    • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
    • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.
  • Die Temperatur am 11. März 1949 lag zwischen -1.2 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die USS United States (CVA-58), der erste so genannte „Supercarrier“, wird im Dock der Newport News Shipbuilding and Drydock Company auf Kiel gelegt. Die Einstellung des Projekts am 23. April führt zum Aufstand der Admirale gegen die Militärpolitik der US-Regierung.
    • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
    • 1. Juni » Der frühere indische Fürstenstaat Bhopal wird neuer Bundesstaat Indiens.
    • 8. August » Das bereits seit 1910 formal unabhängige Bhutan, dessen Außenpolitik allerdings immer noch von Großbritannien wahrgenommen wird, schließt einen Freundschaftsvertrag mit Indien, wonach Indien die außenpolitischen Agenden des Nachbarlandes übernimmt.
    • 2. Oktober » Die Sozialistische Reichspartei (SRP) wird als Abspaltung des nationalsozialistischen Flügels der DKP-DRP um Otto Ernst Remer, und den völkischen Schriftsteller Fritz Dorls gegründet.
    • 29. Oktober » Die Oper Die wundersame Schustersfrau von Juan José Castro wird in Montevideo uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1946 » Ahmad Kasravi, iranischer Sprachwissenschaftler, Historiker und Philosoph
  • 1948 » Felix Linnemann, deutscher Präsident des Deutschen Fußballbundes
  • 1949 » Hans Langmaack, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, -regisseur, Rezitator und Schauspiellehrer
  • 1950 » Heinrich Mann, deutscher Schriftsteller (Der Untertan)
  • 1952 » Pierre Renoir, französischer Schauspieler
  • 1953 » Rudolf Herzog, deutscher Altphilologe und Archäologe

Über den Familiennamen Wilkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilkes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I98865.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Elisabeth Jacoba Wilkes (1881-1949)".