Familienstammbaum Pasman-Kuit » Christina Romville (1774-1814)

Persönliche Daten Christina Romville 

  • Sie ist geboren am 5. Februar 1774 in Vorden.
    Bron: www.genealogiedomein.nl
    Nederduits Gereformeerde Gemeente VORDEN Doopboek 1772-1811 (R.B.S. 1607) Tijdvak 1772-1781
    05.02.1774 geboren en den 6 dº gedoopt CHRISTINA, dogter van Peter Romvil en Henders Wonnink.
  • Sie wurde getauft am 6. Februar 1774 in Vorden.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 15. Mai 1814 in Vorden, sie war 40 Jahre alt.
    Overledene: Christina Romville
    Beroep: -
    Leeftijd: 39 Jaar
    Partner: Garrit Harmelink
    Beroep: wever
    Overlijdensdatum: 15-05-1814
    Gebeurtenisplaats: Vorden (Bronckhorst)
  • Sterberegister am 16. Mai 1814.Quelle 2
  • Ein Kind von Peter Romville und Henders Wonnink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2022.

Familie von Christina Romville

Sie ist verheiratet mit Garrit Harmelink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. August 1800 in Vorden erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. August 1800 in Vorden, sie war 26 Jahre alt.Quelle 4

Bron: www.genealogiedomein.nl
Trouwboek van huwelijkscommissarissen VORDEN 1796-1803 (R.B.S. 1618) Tijdvak 1800-1803
01.08.1800 - 1 augustus 1800 - Compareerden voor H. Stroman, W. Willemsen en A.B. Roelofsen,
commissarissen van huwelijkszaaken - Bruidegom - GERRET HARMELINK, jongman oud 26 jaaren, geboren te Geesteren, woonachtig alhier, zoon van wijlen ARENT HARMELINK en JANNA ZOERINK, indertijd echtelieden. Dat blijkens ingelevert attest de vader is overleden en de moeder dit huwelijk consenteerd. Voorts verklaaren bruidegom en bruid geen verwantschap tot elkander te zijn. - Bruid - CHRISTINA ROMVILLE, jonge dogter oud 26 jaaren, geboren en woonachtig alhier, dogter van PETER ROMVILLE en wijlen HENDERS WONNINK. De vader, present zijnde, verklaart dit huwelijk te consenteeren. - Getuigen - Erschenen voor bovengenoemde commissarissen en zijn de comparanten in ondertrouw opgenomen. - 1e gebod - den 3 augustus, volgens relaas van de bode - 2e gebod - den 10 augustus, volgens relaas van de bode - 3e gebod - den 17 augustus, volgens relaas van de bode - Solemnisatie - In de kerk te Vorden getrouwt den 17 augustus, ingevolge attest van den predikant G.J. Colenbrander, vertoond den 22 dº.

Bron: www.genealogiedomein.nl
Nederduits Gereformeerde Gemeente VORDEN Trouwboek 1772-1810 (R.B.S. 1609) Tijdvak 1796-1810
17.08.1800 Zijn op att. van den secretaris J.H. Galleë alhier getrouwt Gerret Harmelink J.M. oud 26 Jaaren geboren te Geesteren woonachtig alhier Zoon van wijlen Arent Harmelink en Janna Zoerink Ehel., en Christina Romville J.D. oud 26 Jaaren geboren en woonachtig alhier Dochter van Peter Romville en wijlen Henders Wonnink.

Kind(er):

  1. Janna Harmelink  1803-1864
  2. Reint Harmelink  1807-1807
  3. Garrit Harmelink  1809-1886
  4. Reintjen Harmelink  1813-1829

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Romville?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Romville

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Romville

Christina Romville
1774-1814

1800

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente VORDEN Doopboek 1772-1811 (R.B.S. 1607) Tijdvak 1772-1781
  2. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Vorden: Aktenummer: 32
  3. Trouwboek van huwelijkscommissarissen VORDEN 1796-1803 (R.B.S. 1618) Tijdvak 1800-1803
  4. Nederduits Gereformeerde Gemeente VORDEN Trouwboek 1772-1810 (R.B.S. 1609) Tijdvak 1796-1810

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1774 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1774 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
  • Die Temperatur am 17. August 1800 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Banque de France wird durch den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geschaffen, um nach der schweren Rezession während der Revolutionszeit das Wirtschaftswachstum zu fördern. Aufgabe der Bank ist es, im Austausch gegen angekaufte Handelswechsel dem Vorleger auf Sicht Banknoten auszugeben. Geschäftsgebiet ist jedoch nur die Stadt Paris.
    • 2. Juni » Uraufführung der Oper Cesare in Farmacusa von Antonio Salieri am Theater am Kärntnertor in Wien.
    • 19. Juni » Der Französischen Rheinarmee unter Jean-Victor Moreau gelingt im Zweiten Koalitionskrieg in der Schlacht bei Höchstädt nach dem Donauübergang ein Sieg über österreichische und mit ihnen verbündete württembergisch-bayerische Truppen. Der gegnerische Feldherr Paul Kray von Krajowa sieht sich zum Rückzug aus Ulm veranlasst.
    • 19. Oktober » Die französische Baudin-Expedition sticht von Le Havre aus in See. Nicolas Baudin soll mit seinem Team auf zwei Schiffen die Küste Australiens erkunden.
    • 1. November » US-Präsident John Adams bezieht seinen neuen Amtssitz, das spätere Weiße Haus.
    • 14. Dezember » In der zweitägigen Schlacht am Walserfeld gelingt es im Zweiten Koalitionskrieg den unterliegenden österreichischen Truppen sich einer Einkesselung durch französische Einheiten zu entziehen. Jean-Victor Moreau quartiert seine Soldaten in der Folge in Salzburg ein.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1814 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Bei einem Ausbruch des Vulkans Mayon sterben auf den Philippinen 1.200 Menschen.
    • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
    • 10. März » Joseph von Fraunhofer entdeckt die so genannten Fraunhoferlinien, Absorptionslinien, die als dunkle Streifen im Sonnenspektrum zu sehen sind.
    • 30. Juli » Ein Brand zerstört die bayerische Stadt Tirschenreuth fast vollständig.
    • 9. August » Der Vertrag von Fort Jackson zwischen den USA und den Creek beendet den Creek-Krieg. Die Creek müssen mehr als die Hälfte ihres Stammesgebietes an die USA abtreten.
    • 9. September » Die Schweizerische Eidgenossenschaft verabschiedet einen neuen Bundesvertrag in der nachnapoleonischen Zeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Romville

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Romville.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Romville.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Romville (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I98474.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Christina Romville (1774-1814)".