Familienstammbaum Pasman-Kuit » Bernardus Antonius Heisterkamp (1861-1932)

Persönliche Daten Bernardus Antonius Heisterkamp 

  • Er wurde geboren am 21. April 1861 in Arnhem.
    Kind: Bernardus Antonius Heisterkamp
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Arnhem
    Geboortedatum: zondag 21 april 1861
    Vader: Johannes Heisterkamp
    Leeftijd: 38
    Beroep: zandvormer
    Moeder: Jacoba Helena Daudt
    Beroep: zonder beroep
  • Geburtsregistrierung am 22. April 1861.Quelle 1
  • Er ist verstorben im Jahr 1932, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johannes Heisterkamp und Jacoba Helena Daudt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2013.

Familie von Bernardus Antonius Heisterkamp

Er ist verheiratet mit Cornelia Johanna Weber.

Sie haben geheiratet am 21. September 1887 in Amsterdam, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Bernardus Antonius Heisterkamp
Geboorteplaats: Arnhem
Leeftijd: 26
Beroep: zandvormer
Vader bruidegom: Johannes Heisterkamp
Moeder bruidegom: Jacoba Helena Daudt

Bruid: Cornelia Johanna Weber
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 17
Vader bruid: Frederik Philippus Johannes Weber
Moeder bruid: Johanna Cornelia Westerberg

Kind(er):



Notizen bei Bernardus Antonius Heisterkamp

Bron: http://www.genealogieonline.nl/genealogie-daudt/I170.php
Stamboom Daudt » Bernardus Antonius Heisterkamp
Persoonlijke gegevens Bernardus Antonius Heisterkamp
Hij is geboren 1861 in Arnhem.
Hij is overleden 1932, hij was toen 71 jaar oud.
Hij is getrouwd met Cornelia Johanna Weber op 21 september 1887 te amsterdam [ Bron: huwelijksakte reg 23; fol.23, Noord-Hollands Archief].
Kind(eren):
1. Bernardus Joannes Heisterkamp 1888-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Antonius Heisterkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus Antonius Heisterkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Antonius Heisterkamp

Bernardus Antonius Heisterkamp
1861-1932

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Gelders Archief: Geboorteakte gemeente Arnhem: Aktenummer: 71
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Amsterdam: Aktenummer: Reg.23 fol. 23

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1861 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 3. Juni » Im Gefecht bei Philippi, einem der ersten Gefechte des Amerikanischen Bürgerkriegs im westlichen Virginia, besiegen die Unionstruppen unter General McClellan die Konföderierten. Eine der Folgen der Schlacht ist die Trennung West Virginias vom sezessionistischen Virginia.
    • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
    • 26. Oktober » Johann Philipp Reis stellt ein Fernsprechgerät im Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main als Vorläufer des modernen Telefons vor.
  • Die Temperatur am 21. September 1887 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heisterkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heisterkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heisterkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heisterkamp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I9688.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Bernardus Antonius Heisterkamp (1861-1932)".