Familienstammbaum Pasman-Kuit » Jannetje (Jansje) Kuijt (1836-1885)

Persönliche Daten Jannetje (Jansje) Kuijt 


Familie von Jannetje (Jansje) Kuijt

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Delteijk.

Sie haben geheiratet am 18. November 1863 in Amsterdam, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Jacob Delteijk
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 41
Beroep: matroos in Zeedienst
Vader van de bruidegom: - -
Moeder van de bruidegom: Elisabeth Delteijk
Beroep: werkster
Bruid: Jannetje Kuijt
Geboorteplaats: Sloten (Noord-Holland)
Leeftijd: 27
Beroep: wasster
Vader van de bruid: Klaas Kuijt
Moeder van de bruid: Geertrui de Leurs
Huwelijksdatum: woensdag 18 november 1863
Gebeurtenisplaats: Amsterdam
Opmerking: Weduwnaar van Jannetje Kuneman.

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jan Bosman.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1878 in Amsterdam, sie war 42 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Jan Bosman
Weduwnaar van Johanna Maria Nijman
Geboorteplaats: Schiedam
Leeftijd: 36
Beroep: sjouwerman
Vader bruidegom: Jan Bosman
Moeder bruidegom: Amerensje Pruijmers
Bruid: Jannetje Kuijt
Geboorteplaats: Sloten
Leeftijd: 42
Beroep: werkster
Vader bruid: Klaas Kuijt
Moeder bruid: Geertruida Leurs
Huwelijksdatum: woensdag 26 juni 1878
Gebeurtenisplaats: Amsterdam
Opmerking: Weduwe van Jacob Delteijk

Kind(er):

  1. Jan Bosman  1879-1880


Notizen bei Jannetje (Jansje) Kuijt

Bron: http://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I3974.php
Stamboom Ter Haak - Boeree » Jannetje (Jansje) Kuijt
Roepnaam Jansje.
Zij is geboren op 20 februari 1836 in Sloterdijk (Sloten) (Noord-Holland).
Jannetje Kuijt, dochter van Klaas Kuijt en Geertruida Leurs.
getuigen: Klaas Leurs (34, veehouder, Sloterdijk) en Christiaan Langerhorst (50, Nachtwagt, Sloterdijk). Beide getuigen verklaren niet te kunnen schrijven.
Zij is overleden.
Beroepen:
1863 wasster.
1878 werkster.
Woonachtig:
1836 in Sloterdijk (Sloten) (nh).
1855 in Utrechtsedwarsstraat, Amsterdam (nh).
Zij is getrouwd met (1) Jacob Delteijk op 18 november 1863 te Amsterdam (Noord-Holland)[ Bron: Genlias ].
Weduwnaar van Jannetje Kuneman.
Zij is getrouwd met (2) Jan Bosman op 26 juni 1878 te Amsterdam (Noord-Holland)[ Bron: Genlias ].
weduwnaar van Johanna Maria Nijman; weduwe van Jacob Delteijk

Bron: http://nl.scribd.com/doc/115030111/Stamboom-Cors-Thomasz-Kuijt-Stamboom-Ter-Haak-Boeree
De nakomelingen van Cors Thomasz Kuijt door M. ter Haak (5 oktober 2013)
Jannetje (Jansje) Kuijt, dochter van Nicolaas (Klaas) Kuit en Geertrude (Geertje) Leurs, is geboren op 20 februari 1836 te Sloterdijk (Sloten) (Noord-Holland).
Zij was in 1863 wasster en in 1878 werkster van beroep.
Zij trouwde (1) op 18 november 1863 te Amsterdam (Noord-Holland) met Jacob Delteijk.
Zij trouwde (2) op 26 juni 1878 te Amsterdam (Noord-Holland) met Jan Bosman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje (Jansje) Kuijt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje (Jansje) Kuijt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje (Jansje) Kuijt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam - Bevolkingsregister 1874-1893
  2. Huwelijksakte
  3. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Amsterdam: Aktenummer: Reg.11 fol. 36
  4. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Amsterdam: Aktenummer: Reg.13 fol. 3v

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1836 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 8. April » Im Hôtel Castellane in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alice von Friedrich von Flotow.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1878 war um die 25,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
    • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
    • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1885 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
    • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuijt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I9211.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jannetje (Jansje) Kuijt (1836-1885)".