Familienstammbaum Pasman-Kuit » Aaltjen Klein Wassink (± 1779-1823)

Persönliche Daten Aaltjen Klein Wassink 

  • Sie ist geboren rund 1779 in Hengelo (G).
    Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente HENGELO (Gld) Doopboek 1772-1790 (R.B.S. 911.1
    04.03.1780 Berent Groote Wassink en Teuntjen Mennink, eheluijden, hare dogter AELTJEN. Geboren den 4 maart - gedoopt den 5 dito. Getuijge was de vader.
  • Sie wurde getauft am 4. März 1780 in Hengelo (G).Quelle 1
  • Berufe:
  • Sie ist verstorben am 10. Juni 1823 in Ruurlo.
    Overledene: Aaltjen Klein Wassink
    Beroep: daghuurster
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 44 Jaar
    Partner: Hendrik Lievestro
    Overlijdensdatum: 10-06-1823
    Gebeurtenisplaats: Ruurlo (Berkelland)
  • Sterberegister am 11. Juni 1823.Quelle 4
  • Ein Kind von Barend Klein Wassink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2021.

Familie von Aaltjen Klein Wassink

Sie ist verheiratet mit Hendrik Lievestro.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. September 1802 in Hengelo (G) erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. September 1802 in Hengelo (G).Quelle 1

Bron: HENGELO (Gld) Trouwboek van huwelijkscommissarissen - Periode 1795-1811 (R.B.S. 917)
Compareerde voor D.W. Becking & Jan Blueminck - Commissariën van huwelijks zaaken 03.09.1802
Op den 3 septbr. zijn alhier in ondertrouw opgenoomen - Bruijdegom - Hendrik Lievestroo, j.z. van Barend Lievestroo, oud 35 jaar, geb. te Ruurlo,
woonende alhier - Bruijd - Aaltjen Klein Wassink, j.d. van Barend Klein Wassink, geb. en woonende alhier - Getuijgen - Ouders - 1e gebod - 5 septbr. - 2e gebod - 12 dito - 3e gebod - 19 dito - Solemnisatie - Na dat van den onverhinderden voortgang der drie huwelijks proclamatiën behoorlijk blijk was afgegeven, is volgens attest van ds. R.T. Snethlage, V.D.M. alhier, de solemnisatie op den 26 september geschied.

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente HENGELO (Gld) Trouwboek 1772-1811 (R.B.S. 912.2
26.09.1802 den 26 september zijn alhier op attest. van buurtmeesteren in den huwelijken staat bevestigt - Hendrik Lievestroo, j.z. van Barend Lievestroo van Ruurlo, met Aaltjen Klein Wassink, j.d. van Barend Klein Wassink, woonende alhier.

Kind(er):

  1. Teune Lievestro  1802-????
  2. Berent Lievestro  1803-????
  3. Teune Lievestro  1805-1873 
  4. Berent Lievestro  1808-1862
  5. Reijnd Lievestro  1813-1874 
  6. Lammert Lievestro  1816-1861 
  7. Hendrik Lievestroo  1821-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltjen Klein Wassink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltjen Klein Wassink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltjen Klein Wassink

Aaltjen Klein Wassink
± 1779-1823

1802

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://genealogiedomein.nl Genealogie in de Achterhoek
  2. Overlijdensakte
  3. Huwelijksakte dochter Teune
  4. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Ruurlo: Aktenummer: 26

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1780 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
    • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
    • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
  • Die Temperatur am 26. September 1802 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Am Ostersonntag erfolgt in der Kathedrale Notre Dame de Paris die feierliche Promulgation der Organischen Artikel. Sie ergänzen das von Frankreich mit dem Vatikan im Vorjahr geschlossene Konkordat und bieten ihm die gesetzliche Grundlage.
    • 19. Mai » Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte stiftet die Ehrenlegion, Frankreichs höchsten Verdienstorden, in der Absicht, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen.
    • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
    • 24. August » Weil der Friede von Lunéville offene Detailpunkte enthält, tritt in Regensburg eine außerordentliche Reichsdeputation zusammen. Es gilt, die Auswirkungen aus der Abtretung linksrheinischer Gebiete an Frankreich zu regeln. Die Beratungen münden 1803 in den Reichsdeputationshauptschluss.
    • 29. November » Nach der Annexion des Hochstifts Bamberg durch bayerische Truppen legt Fürstbischof Christoph Franz von Buseck seine Herrschaft nieder und entbindet Beamte und Untertanen von ihren Eiden.
    • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1823 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klein Wassink


Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I89703.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Aaltjen Klein Wassink (± 1779-1823)".