Familienstammbaum Pasman-Kuit » Hermannus (Harmen) Borkens (1746-????)

Persönliche Daten Hermannus (Harmen) Borkens 

  • Er wurde geboren im Jahr 1746 in Zelhem.
    Bron: Rooms-katholieke statie HENGELO-ZELHEM R.-k. doopboek 1724-1808 (R.B.S. 915) Tijdvak 1724-1749
    05.08.1746 den 5 aug. - baptizatus est HERMANNUS filius Nicolai Borkens et Aleidae Konninck patrini Hermannus Weninck et Bartje Willemsen
  • Er wurde getauft am 5. August 1746 in Hengelo (G).Quelle 1
  • Ein Kind von Nicolaus (Klaas) Borkens und Aleida Konninck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. September 2020.

Familie von Hermannus (Harmen) Borkens

Er ist verheiratet mit Harmina Soeren.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. März 1770 in Brummen erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. März 1770 in Steenderen, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente BRUMMEN Trouwboek 1763-1811 (R.B.S. 366)
09.03.1770 01.04.1770 ondertr. en getr.te Steenderen. Harmen Borkes j.m. z.v. Claes Borkes van Zellem wonende alhier en Harmina Soeren j.d.v. Hendrik S. van Wheel.

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente STEENDEREN Trouwboek 1758-1773 (R.B.S. 1429)
11.03.1770 HARMEN BORKES j.z. v. Claas Borkes v. Zelhem en HARMINA SOEREN j.d. v. Hendrik Soeren v. Whel. Copulati den 26 Maart.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermannus (Harmen) Borkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermannus (Harmen) Borkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermannus (Harmen) Borkens

Hermannus (Harmen) Borkens
1746-????

1770

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rooms-katholieke statie HENGELO - ZELHEM R.-k. doopboek 1724-1808 (R.B.S. 915) Tijdvak 1724-1749
  2. Nederduits Gereformeerde Gemeente BRUMMEN Trouwboek 1763-1811 (R.B.S. 366)
  3. Nederduits Gereformeerde Gemeente STEENDEREN Trouwboek 1758-1773 (R.B.S. 1429)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1746 war um die 15,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen hagel zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
  • Die Temperatur am 26. März 1770 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.

Über den Familiennamen Borkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borkens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I74569.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hermannus (Harmen) Borkens (1746-????)".