Familienstammbaum Pasman-Kuit » Hendrika Spikkers (1766-1818)

Persönliche Daten Hendrika Spikkers 

  • Sie ist geboren im Jahr 1766.
    Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente RUURLO Doopboek 1734-1771 (R.B.S. 1407) Tijdvak 1752-1771
    16.11.766 16 9ber - Gedoopt ’t kint van Hendrik Spikkers & Jenneken Spikkers, genaemt HENDERIKA
  • Sie wurde getauft am 16. November 1766 in Ruurlo.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 22. Februar 1818 in Ruurlo, sie war 52 Jahre alt.
    Overledene: Hendrika Spikkers
    Beroep: geen beroep vermeld
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 52 Jaar
    Vader: Nn Nn
    Moeder: Nn Nn
    Partner: Garrit Jan Meulenkamp
    Overlijdensdatum: 22-02-1818
    Gebeurtenisplaats: Ruurlo (Berkelland)
  • Sterberegister am 23. Februar 1818.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Spikkers und Jenneken Spikkers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2020.

Familie von Hendrika Spikkers

Sie ist verheiratet mit Garrit Jan Meulenkamp.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. Januar 1796 in Hengelo (G) erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Februar 1796 in Hengelo (G), sie war 30 Jahre alt.Quelle 4

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente HENGELO (Gld) Trouwboek 1772-1811 (R.B.S. 912.2)
29.01.1796 den 29 jan. op attestatie van Ruurlo aangeteekent - Garrit Jan Meulenkamp, j.m. geboortig van Hengelo, en Hendrika Paalders, j.d. onder Ruurlo. Met attestatie naar Ruurlo om aldaar in den huwelijken staat bevestigt te worden.

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente RUURLO Trouwboek 1772-1811 (R.B.S. 1411)
29.01.1796 den 29 januari ingeschreven - Garritjan Meulenkamp, j.m. geboortig van Hengelo, tans woonagtig alhier en Hendrica Paelders, j.d. van wijlen Hendrik Paelders alhier. En na drie sonnendaegse proclamatien getrouwt op den 21 febr. alhier.

Kind(er):

  1. Hendrik Meulenkamp  1796-1868
  2. Berent Meulenkamp  1800-????
  3. Henders Meulenkamp  1806-1871
  4. Jan Meulenkamp  1808-1810

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Spikkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Spikkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Spikkers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente RUURLO Doopboek 1734-1771 (R.B.S. 1407) Tijdvak 1752-1771
  2. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Ruurlo: Aktenummer: 16
  3. Nederduits Gereformeerde Gemeente HENGELO (Gld) Trouwboek 1772-1811 (R.B.S. 912.2)
  4. Nederduits Gereformeerde Gemeente RUURLO Trouwboek 1772-1811 (R.B.S. 1411)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1766 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1796 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Im China der Qing-Dynastie übernimmt Jiaqing als neuer Kaiser die Regierungsgeschäfte von seinem betagten Vater Qianlong.
    • 28. April » König Viktor AmadeusIII. von Sardinien-Piemont schließt mit Napoleon Bonaparte während dessen Italienfeldzug bei Cherasco einen Waffenstillstand.
    • 1. Juni » Tennessee wird der 16. US-Bundesstaat.
    • 21. Juli » Der britische Afrikaforscher Mungo Park dringt als erster Europäer zum Niger vor.
    • 4. September » Im Ersten Koalitionskrieg bezwingt die französische Italien-Armee in der Schlacht bei Rovereto gegnerische österreichische Einheiten.
    • 17. November » Am Todestag seiner Mutter Katharina der Großen erklärt sich ihr Sohn Paul zum neuen russischen Kaiser.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1818 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
    • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
    • 25. September » Die Uraufführung der Oper Il Barone di Dolsheim von Giovanni Pacini findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spikkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spikkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spikkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spikkers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I72546.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrika Spikkers (1766-1818)".