Familienstammbaum Pasman-Kuit » Dingena Groenendijk (1774-1848)

Persönliche Daten Dingena Groenendijk 

  • Sie ist geboren Dezember 1774 in Oost en West Barendrecht.
  • Sie wurde getauft am 4. Dezember 1774 in Barendrecht.
  • Sie ist verstorben am 6. März 1848 in Charlois, sie war 73 Jahre alt.
    Overledene: Dingena Groenendijk
    Geboorteplaats: Oost en West Barendrecht
    Leeftijd: 75 jaar en 3 mnd
    Vader: Arij Groenendijk
    Moeder: Elizabeth
    Eerder overleden echtgeno(o)t(e): Willem van Pelt
    Overlijdensdatum: 06-03-1848
    Gebeurtenisplaats: Charlois
  • Sterberegister im Jahr 1848.Quelle 1
  • Ein Kind von Arij Willemsz Groenendijk und Lijsbeth Huijbertsdr Nieuwenhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2019.

Familie von Dingena Groenendijk

Sie ist verheiratet mit Willem van Pelt.

Sie haben in der Kirche geheiratet im Jahr 1793 in Groote Lindt, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Corstiaan van Pelt  1798-1853 
  2. Arij van Pelt  1799-1808
  3. Willempje van Pelt  1801-1855 
  4. Lammertje van Pelt  1808-1811
  5. Ari Willemz van Pelt  1812-< 1816
  6. Arij Willemsz van Pelt  1816-???? 


Notizen bei Dingena Groenendijk

Bron: https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten
Stamboom Kuyper en Scholten » Dingena Arijsdr Groenendijk
Alternatieve naam: Dingena Groenendijk
Zij is geboren december 1774 in Barendrecht.
Zij is gedoopt op 4 december 1774 in Barendrecht.
Beroep: winkelierster, arbiester.
Zij is getrouwd met Willem Kortisaan van Pelt in het jaar 1793 te Groot Lindt, zij was toen 18 jaar oud.
Kind(eren):
1. Marie Willems van Pelt 1810-????
2. Lamertje Willemszdr Pelt 1814-????
3. Arij van Pelt 1816-????
4. Lammertje van Pelt 1808-1811
5. Arij van Pelt 1799-1808
6. Koorstian van Pelt 1798-????
7. Willempje van Pelt 1801-1855
8. Ari Willemz Pelt 1812-< 1816
9. Willem Willems Pelt 1806-????
10. Lisbeth Willems Pelt 1803-????
Bronnen:
1. www.ancestry.com, record for Willem van Pelt
2. www.voorouder.nl, Bevolkingsreconstructie en genealogisch onderzoek in de omstreken van Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dingena Groenendijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dingena Groenendijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Stadsarchief Rotterdam: Overlijdensakte gemeente Charlois: Aktenummer: 19

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1774 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
  • Die Temperatur am 6. März 1848 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Karl Marx und Friedrich Engels veröffentlichen im Auftrag des Bundes der Kommunisten das Manifest der Kommunistischen Partei, in dem sie bereits weite Teile der später als Marxismus bezeichneten Gesellschaftstheorie entwickeln.
    • 17. März » Unter dem Eindruck der Märzrevolution in Deutschland schreibt der Dichter Ferdinand Freiligrath in London das später vertonte Gedicht Schwarz-Rot-Gold.
    • 12. Juni » Beim zweiten Wartburgfest fordern Studenten von der Frankfurter Nationalversammlung die Überführung der Universitäten in Nationaleigentum, akademische Selbstverwaltung und gesamtstaatliche Finanzierung.
    • 15. Juli » In Jena treffen sich auf Einladung von Friedrich von Klinggräff Delegierte von Senioren-Conventen deutscher Universitäten. Die Tagung gilt als Gründung des Kösener Senioren-Convents-Verbandes, des ältesten Zusammenschlusses studentischer Korporationen.
    • 11. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Val d’Andorre von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 15. November » In Preußen löst das von König Friedrich Wilhelm IV. beorderte Militär Beratungen der preußischen Nationalversammlung auf, die sich gegen die angeordnete Sitzverlegung vom revolutionären Berlin in die Stadt Brandenburg sträubt. Der König lehnt zudem – wie auch verschiedene konservative Abgeordnete – den Verfassungsentwurf, die Charte Waldeck, ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groenendijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenendijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenendijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenendijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I65481.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Dingena Groenendijk (1774-1848)".