Familienstammbaum Pasman-Kuit » Jan Hendrik Knippenborg (1793-1868)

Persönliche Daten Jan Hendrik Knippenborg 

  • Er wurde geboren im Jahr 1793.
    Bron: Rooms-Katholieke Gemeente LICHTENVOORDE Doopboek 1781-1811 (R.B.S. 1049) Tijdvak 1791-1800
    28.03.1793 die 28 martii - baptizatus est JAN HENDRIK cujus parentes Garrit Jan Knippenborg et Trine te Rietberg cujus patrini Christian Knippenborg et Janne Sprenkelder
  • Er wurde getauft am 28. März 1793 in Lichtenvoorde.Quelle 1
  • Beruf: am 16. Dezember 1868 landbouwer.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 14. Dezember 1868 in Lichtenvoorde, er war 75 Jahre alt.
    Overledene: Joannes Henricus Knippenborg
    Beroep: Landbouwer
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 75 Jaar
    Vader: Garrit Jan Knippenborg
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Triene te Rietbarg
    Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Willemina Spekschoor
    Overlijdensdatum: 14-12-1868
    Gebeurtenisplaats: Lichtenvoorde (Oost Gelre)
  • Sterberegister am 16. Dezember 1868.Quelle 3
  • Ein Kind von Gerrit Jan Knippenborg und Catharina (Trijne) Rietbarg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2018.

Familie von Jan Hendrik Knippenborg

Er ist verheiratet mit Willemina Spekschoor.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik Knippenborg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendrik Knippenborg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendrik Knippenborg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rooms-Katholieke Gemeente LICHTENVOORDE Doopboek 1781-1811 (R.B.S. 1049) Tijdvak 1791-1800
  2. Overlijdensakte
  3. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Lichtenvoorde: Aktenummer: 88

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1793 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
    • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
    • 18. September » Der Grundstein für das Kapitol in Washington, D.C. wird von George Washington gelegt.
    • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
    • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
    • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1868 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knippenborg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knippenborg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knippenborg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knippenborg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I64802.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jan Hendrik Knippenborg (1793-1868)".