Familienstammbaum Pasman-Kuit » Wesseltje (Wesselina) Mentink alias Oltwaensink (1766-????)

Persönliche Daten Wesseltje (Wesselina) Mentink alias Oltwaensink 

  • Sie ist geboren im Jahr 1766 in Zelhem.
    Bron: Rooms-katholieke statie HENGELO-ZELHEM R.-k. doopboek 1724-1808 (R.B.S. 915) Tijdvak 1750-1770
    18.03.1766 18 martij - WESSELTJE p. Garret Mentinck - m. Janna Waensinck susc. Berent Mentinck en Hendrica Waensinck
  • Sie wurde getauft am 18. März 1766 in Hengelo (G).Quelle 1
  • Ein Kind von Garrit Mentinck und Janna Waensinck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2020.

Familie von Wesseltje (Wesselina) Mentink alias Oltwaensink

Sie ist verheiratet mit Antoon Gotink alias Wolterink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. September 1787 in Zelhem erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Oktober 1787 in Hengelo (G), sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente ZELHEM Trouwboek 1771-1811 (R.B.S. 1831.1) Tijdvak 1771-1788
14.09.1787 Den 14 Sept: Antoon Wolzink Z. van Berend Gotink en Wesseliena Wanzink D. van Garrit Wanzink, beide onder Zelhem. Getr: den 7 Okt.

Bron: Rooms-katholieke statie HENGELO - ZELHEM R.-k. trouwboek 1724-1808 (R.B.S. 915)
09.10.1787 die 9 octobris dispensati in quarto conss. gradu juncti sunt in facie ecclesiae Toon Wolterinck et Wesseltie Waensink

Kind(er):

  1. Berdien Wolterink  1789-????
  2. Joanna Wolterink  1792-1814 
  3. Henrica Wolterink  1801-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wesseltje (Wesselina) Mentink alias Oltwaensink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wesseltje (Wesselina) Mentink alias Oltwaensink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wesseltje (Wesselina) Mentink alias Oltwaensink

Wesseltje (Wesselina) Mentink alias Oltwaensink
1766-????

1787

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rooms-katholieke statie HENGELO - ZELHEM R.-k. doopboek 1724-1808 (R.B.S. 915) Tijdvak 1750-1770
  2. Nederduits Gereformeerde Gemeente ZELHEM Trouwboek 1771-1811 (R.B.S. 1831.1) Tijdvak 1771-1788
  3. Rooms-katholieke statie HENGELO - ZELHEM R.-k. trouwboek 1724-1808 (R.B.S. 915)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1766 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1787 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Über den Familiennamen Mentink alias Oltwaensink


Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I62104.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Wesseltje (Wesselina) Mentink alias Oltwaensink (1766-????)".