Familienstammbaum Pasman-Kuit » Maartje Dunsbergen (1826-1917)

Persönliche Daten Maartje Dunsbergen 

  • Sie ist geboren am 19. Januar 1826 in Lunteren.
    Kind: Maartje Dunsbergen
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Hendrik Dunsbergen
    Beroep: dagloner
    Leeftijd: 46
    Moeder: Grietje Arissen
    Beroep: geen beroep vermeld
    Leeftijd: 36
    Geboortedatum: 19-01-1826
    Gebeurtenisplaats: Lunteren (Ede)
  • Geburtsregistrierung am 20. Januar 1826.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 5. Januar 1917 in Ede, sie war 90 Jahre alt.
    Overledene: Maartje Dunsbergen
    Beroep: zonder beroep
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 90 Jaar
    Vader: Hendrik Dunsbergen
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Grietje Arissen
    Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Reijer van Schothorst
    Overlijdensdatum: 05-01-1917
    Gebeurtenisplaats: Ede
  • Sterberegister am 5. Januar 1917.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Dunsborg und Grietje Arissen van den Ham
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2018.

Familie von Maartje Dunsbergen

Sie ist verheiratet mit Reijer van Schothorst.

Sie haben geheiratet am 16. November 1861 in Ede, sie war 35 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Reijer Schothorst
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 52
Vader van de bruidegom: Reijer Schothorst
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Maria Reijers
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Maartje Dunsbergen
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 35
Vader van de bruid: Hendrik Dunsbergen
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Grietje Arissen
Beroep: geen beroep vermeld
Huwelijksdatum: 16-11-1861
Gebeurtenisplaats: Ede
Opmerking: weduwnaar van Willempje Zoetendaal

Kind(er):

  1. Reijer Dunsbergen  1864-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje Dunsbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje Dunsbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje Dunsbergen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Gelders Archief: Geboorteakte gemeente Ede: Aktenummer: 24
  2. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Ede: Aktenummer: 10
  3. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Ede: Aktenummer: 56

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1826 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
  • Die Temperatur am 16. November 1861 war um die 1,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
    • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
    • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
    • 8. Dezember » Alexandru Ioan Cuza proklamiert die Bildung des Staates Rumänien aus den Donaufürstentümern Moldau und Walachei. Das Land befindet sich jedoch immer noch unter nomineller Oberhoheit des Osmanischen Reiches.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1917 lag zwischen -1.2 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Der Meteorit von Treysa wird in einem Waldstück bei Rommershausen gefunden.
    • 7. Juni » Der Lions Club International wird gegründet.
    • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
    • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
    • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
    • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dunsbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dunsbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dunsbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dunsbergen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I60964.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maartje Dunsbergen (1826-1917)".