Familienstammbaum Pasman-Kuit » Neeltje Franke (1943-1895)

Persönliche Daten Neeltje Franke 

  • Sie ist geboren am 27. März 1943 in Ransdorp.Quelle 1

    Fout Pass auf: Verheiratet (6. September 1863) vor Geburt (27. März 1943).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (6. September 1863) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Jaapje Hoeve) geboren wurde (1. März 1872).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Jaapje Hoeve) starb (15. April 1911).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Trijntje Hoeve) geboren wurde (9. Juni 1877).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Maritje Hoeve) geboren wurde (5. Januar 1875).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Maritje Hoeve) starb (24. Dezember 1901).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Lijsje Hoeve) geboren wurde (29. November 1863).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Lijsje Hoeve) starb (23. Mai 1878).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Gerrit Hoeve) geboren wurde (5. Februar 1882).

  • Sie ist verstorben am 31. Januar 1895 in Nieuwendam.Quelle 1

    Fout Pass auf: Gestorben (31. Januar 1895) vor Geburt (27. März 1943).

    Overledene: Neeltje Franke
    Geboorteplaats: Ransdorp
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 53
    Vader: Jan Franke
    Moeder: Jaapje Koster
    Echtgenote: Aart Hoeve
    Overlijdensdatum: 31-01-1895
    Gebeurtenisplaats: Nieuwendam
  • Sterberegister am 31. Januar 1895.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Franke und Jaapje Koster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2022.

Familie von Neeltje Franke

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Aart Hoeve) ist 102 Jahre älter.

Sie ist verheiratet mit Aart Hoeve.

Sie haben geheiratet am 6. September 1863 in Nieuwendam.Quelle 3

Bruidegom: Aart Hoeve
Geboorteplaats: Ransdorp
Leeftijd: 22
Beroep: melkverkoper
Vader van de bruidegom: Gerrit Hoeve
Beroep: Werkman
Moeder van de bruidegom: Lijsje van Vuure
Bruid: Neeltje Franke
Geboorteplaats: Ransdorp
Leeftijd: 22
Vader van de bruid: Jan Franke
Beroep: Werkman
Moeder van de bruid: Jaapje Koster
Huwelijksdatum: zondag 6 september 1863
Gebeurtenisplaats: Nieuwendam

Kind(er):

  1. Lijsje Hoeve  1863-1878
  2. Jaapje Hoeve  1872-1911 
  3. Maritje Hoeve  1875-1901
  4. Trijntje Hoeve  1877-1966
  5. Gerrit Hoeve  1882-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Franke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Franke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Franke

Eijbert Koster
± 1771-1825
Neeltje Zijp
± 1777-1857
Jan Franke
± 1816-????
Jaapje Koster
± 1813-1853

Neeltje Franke
1943-1895

1863

Aart Hoeve
1841-????

Lijsje Hoeve
1863-1878
Jaapje Hoeve
1872-1911
Maritje Hoeve
1875-1901
Gerrit Hoeve
1882-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam - Bevolkingsregisters geannexeerde gemeenten
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Overlijdensakte gemeente Nieuwendam: Aktenummer: 4
  3. Genlias: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Nieuwendam: Aktenummer: 16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1943 lag zwischen 6,9 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert.
    • 19. April » Organisiert von der ŻOB beginnt im Warschauer Ghetto unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz der Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Fortsetzung der Deportationen von Juden in Vernichtungslager durch die deutschen Besatzer in Polen.
    • 25. April » Im Deutschen Reich wird der Demjanskschild als militärische Auszeichnung im Zweiten Weltkrieg gestiftet. Er wird an die deutschen Teilnehmer der Kesselschlacht von Demjansk verliehen.
    • 6. August » In der Schlacht im Vella-Golf treffen vor Mitternacht im Pazifikkrieg sechs Zerstörer der US-Marine auf vier japanische Zerstörer. Im folgenden Torpedoduell werden drei japanische Schiffe versenkt, das vierte entgeht der Vernichtung.
    • 28. November » Die Konferenz von Teheran der drei Hauptalliierten im Zweiten Weltkrieg, Großbritannien, USA und Sowjetunion, beginnt. Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin beraten über die weitere Vorgangsweise im Zweiten Weltkrieg und die Neuordnung Europas nach dessen Beendigung.
    • 29. November » In Jajce endet die zweite Tagung des Antifaschistischen Rats der Nationalen Befreiung Jugoslawiens (AVNOJ), auf welcher die AVNOJ-Beschlüsse, die Grundprinzipien des unabhängigen, föderalistischen Staates Jugoslawien, verabschiedet wurden.
  • Die Temperatur am 6. September 1863 war um die 14,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1895 war um die -5.3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
    • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
    • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franke (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I5933.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Neeltje Franke (1943-1895)".