Familienstammbaum Pasman-Kuit » Arend Averesch (± 1853-1922)

Persönliche Daten Arend Averesch 


Familie von Arend Averesch

(1) Er ist verheiratet mit Kristina Pongers.

Sie haben geheiratet am 6. März 1880 in Rijssen.Quelle 4

Bruidegom: Arend Averesch
Beroep: dienstknecht
Geboorteplaats: Rijssen
Leeftijd: 26
Vader van de bruidegom: Hendrik Averesch
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Gerritdina Nijkamp
Bruid: Kristina Pongers
Geboorteplaats: Rijssen
Leeftijd: 25
Vader van de bruid: Jan Pongers
Moeder van de bruid: Aleida Hofman
Huwelijksdatum: 06-03-1880
Gebeurtenisplaats: Rijssen
Opmerking: weduwe van Gerrit Jan Janssen

(2) Er ist verheiratet mit Hendrika ten Bergen.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1886 in Rijssen.Quelle 5

Bruidegom: Arend Averesch
Beroep: fabriekarbeider
Geboorteplaats: Rijssen
Leeftijd: 33
Vader van de bruidegom: Hendrik Averesch
Beroep: boerwerker
Moeder van de bruidegom: Gerritdina Nijkamp
Bruid: Hendrika ten Bergen
Geboorteplaats: Wierden
Leeftijd: 32
Vader van de bruid: Berend Jan ten Bergen
Moeder van de bruid: Hermina Beunk
Huwelijksdatum: 01-06-1886
Gebeurtenisplaats: Rijssen
Opmerking weduwnaar van Kristina Pongers

(3) Er ist verheiratet mit Gerritdina Pot.

Sie haben geheiratet am 4. August 1892 in Holten.Quelle 6

Bruidegom: Arend Averesch
Beroep: fabriekarbeider
Geboorteplaats: Rijssen
Leeftijd: 39
Vader van de bruidegom: Hendrik Averesch
Moeder van de bruidegom: Gerritdina Nijkamp
Bruid: Gerritdina Pot
Geboorteplaats: Holten
Leeftijd: 29
Vader van de bruid: Jan Willem Pot
Beroep: boerwerker
Moeder van de bruid: Hendrika Klein Velderman
Huwelijksdatum: 04-08-1892
Gebeurtenisplaats: Holten
Opmerking: weduwnaar van Hendrika ten Bergen;
weduwe van Jacobus Huurneman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Averesch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Averesch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Averesch

Arend Averesch
± 1853-1922

(1) 1880
(2) 1886
(3) 1892

Gerritdina Pot
± 1863-1895


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte
  2. Overlijdensakte
  3. WieWasWie: Historisch Centrum Overijssel: Overlijdensakte gemeente Rijssen; Aktenummer: 90
  4. Wiewaswie: Historisch Centrum Overijssel: Huwelijksakte gemeente Rijssen: Aktenummer: 5
  5. Wiewaswie: Historisch Centrum Overijssel: Huwelijksakte gemeente Rijssen: Aktenummer: 17
  6. WieWasWie: Historisch Centrum Overijssel: Huwelijksakte gemeente Holten: Aktenummer: 27

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1892 war um die 16,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
    • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
    • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1922 lag zwischen 2,5 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
    • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 1. August » Als erste Sportrundfunkreportage wird das Autorennen in Brooksland (USA) live übertragen.
    • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
    • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.
    • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Averesch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Averesch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Averesch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Averesch (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I58711.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Arend Averesch (± 1853-1922)".