Familienstammbaum Pasman-Kuit » Remmetje Wiggerts Kwadijk (± 1848-????)

Persönliche Daten Remmetje Wiggerts Kwadijk 


Familie von Remmetje Wiggerts Kwadijk

Sie ist verheiratet mit Simon Dik.

Sie haben geheiratet am 16. April 1871 in Wijdewormer.Quelle 1

Bruidegom: Simon Dik
Geboorteplaats: Beemster
Leeftijd: 22
Beroep: boerenbedrijf
Vader bruidegom: Jan Dik
Moeder bruidegom: Maartje Mehrengs
Bruid: Remmetje Wiggerts Kwadijk
Geboorteplaats: Ilpendam
Leeftijd: 23
Vader bruid: Wiggert Kwadijk
Beroep: veehouder
Moeder bruid: Aafje Rol
Huwelijksdatum: zondag 16 april 1871
Gebeurtenisplaats: Wijde Wormer
Opmerking: grootouders bruidegom vermeld;
voogd van de bruidegom: Robijn Dik
toeziend voogd van de bruidegom: Casse Mehrengs

Kind(er):

  1. Wiggertje Dik  1887-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Remmetje Wiggerts Kwadijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Remmetje Wiggerts Kwadijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Remmetje Wiggerts Kwadijk

Remmetje Wiggerts Kwadijk
± 1848-????

1871

Simon Dik
± 1849-????

Wiggertje Dik
1887-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Wijdewormer: Aktenummer: 3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1871 war um die 11,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 37 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.

Über den Familiennamen Kwadijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kwadijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kwadijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kwadijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I5756.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Remmetje Wiggerts Kwadijk (± 1848-????)".