Familienstammbaum Pasman-Kuit » Hendrika Brummelman, alias Ezerman (1787-1869)

Persönliche Daten Hendrika Brummelman, alias Ezerman 

  • Sie ist geboren am 18. März 1787 in Harfsen.
    Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Doopboek 1772-1811 (R.B.S. 777) Tijdvak 1772-1793
    18.03.1787 geboren HENDRIKA - Dogter van Willem Brummelman en Maria Ezerman - gedoopt d. 18 Maart.
  • Sie wurde getauft am 18. März 1787 in Almen.Quelle 1
  • Beruf: am 30. Januar 1830 landbouwster.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 16. März 1869 in Harfsen, sie war 81 Jahre alt.
    Overledene: Hendrika Ezerman
    Beroep: zonder beroep
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 81 Jaar
    Vader: Willem Ezerman
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Maria Ezerman
    Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Engbert Lensink
    Partner: Roelof Velderman
    Overlijdensdatum: 16-03-1869
    Gebeurtenisplaats: Harfsen (Lochem)
  • Sterberegister am 18. März 1869.Quelle 3
  • Ein Kind von Willem Brummelman und Maria Ezermans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2020.

Familie von Hendrika Brummelman, alias Ezerman

(1) Sie ist verheiratet mit Engbert Lensink.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1813 in Laren (G), sie war 26 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Engbert Lensink
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 50
Vader van de bruidegom: Albert Lensink
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Maria Bottermans
Beroep: landbouwster
Bruid: Hendrika Brummelman
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 26
Vader van de bruid: Willem Brummelman
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Maria Ezermans
Beroep: landbouwster
Huwelijksdatum: 07-10-1813
Gebeurtenisplaats: Laren
Opmerking: weduwnaar van Lammerdina Haezewinkel

Kind(er):

  1. Gerrit Jan Lensink  1819-1897


(2) Sie ist verheiratet mit Roelof Velderman.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1830 in Gorssel, sie war 42 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom: Roelof Velderman
Beroep: Landbouwer
Vader van de bruidegom: Derk Velderman
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Teuntjen Eggink
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Hendrika Ezerman
Beroep: landbouwster
Vader van de bruid: Willem Ezerman
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Maria Ezerman
Beroep: zonder beroep
Huwelijksdatum: 30-01-1830
Gebeurtenisplaats: Gorssel
Opmerking: weduwe van Engbert Lensink;
vader van de bruidegom ook Besselink;
vader van de bruid ook Brummelman

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Brummelman, alias Ezerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Brummelman, alias Ezerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Brummelman, alias Ezerman

Hendrika Brummelman, alias Ezerman
1787-1869

(1) 1813
(2) 1830

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente ALMEN Doopboek 1772-1811 (R.B.S. 777) Tijdvak 1772-1793
  2. Huwelijksakte
  3. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Gorssel: Aktenummer: 30
  4. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Laren: Aktenummer: 28
  5. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Gorssel: Aktenummer: 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1787 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1830 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die New York Stock Exchange verzeichnet den geringsten Tagesumsatz ihrer Geschichte. Von 80 Millionen gelisteter Aktien werden nur 31 Stück gehandelt.
    • 28. Mai » US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet den Indian Removal Act zur zwangsweisen Umsiedlung der Indianer Nordamerikas.
    • 30. August » In Aachen äußert sich sozialer Protest über miserable Lebensbedingungen in Unruhen. Die Bürgerwehr stellt Ruhe und Ordnung wieder her.
    • 16. September » Beginn der fünftägigen Schneiderrevolution in Berlin.
    • 4. Oktober » Die provisorische Regierung Belgiens verkündet zur Zeit der Belgischen Revolution die Unabhängigkeit von den Niederlanden.
    • 29. November » In Warschau beginnt, orientiert am Beispiel der französischen Julirevolution, der Novemberaufstand in Polen gegen die russische Herrschaft. Die russischen Truppen und Großfürst Konstantin ziehen sich überrascht aus Polen zurück.
  • Die Temperatur am 16. März 1869 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brummelman, alias Ezerman


Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I57386.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrika Brummelman, alias Ezerman (1787-1869)".