Familienstammbaum Pasman-Kuit » Jan Coenders (1860-1935)

Persönliche Daten Jan Coenders 


Familie von Jan Coenders

(1) Er ist verheiratet mit Everdina Elisabeth Klein Nagelvoort.

Sie haben geheiratet am 10. November 1886 in Zutphen, er war 26 Jahre alt.Quelle 18

Bruidegom: Jan Coenders
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 26
Vader van de bruidegom: Willem Jan Coenders
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Ida Riethorst
Beroep: zonder beroep
Bruid: Everdina Elisabeth Klein Nagelvoort
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 22
Vader van de bruid: Jan Albert Klein Nagelvoort
Beroep: Koopman
Moeder van de bruid: Heintje Buurkes
Beroep: zonder beroep
Huwelijksdatum: 10-11-1886
Gebeurtenisplaats: Zutphen

Kind(er):

  1. Willem Jan Coenders  1887-???? 
  2. Ida Coenders  1889-1945 
  3. Heintje Coenders  1891-1926


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Arends.

Sie haben geheiratet am 6. November 1895 in Zutphen, er war 35 Jahre alt.Quelle 19

Bruidegom: Jan Coenders
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 35
Vader van de bruidegom: Willem Jan Coenders
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Ida Riethorst
Beroep: zonder beroep
Bruid: Johanna Arends
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 42
Vader van de bruid: Jan Arends
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Hendrieka Broekhuis
Beroep: geen beroep vermeld
Huwelijksdatum: 06-11-1895
Gebeurtenisplaats: Zutphen
Opmerking: weduwnaar van Everdina E. Klein Nagelvoort;
weduwe van Bernardus Antonie Driesen

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Alijda Meijerink.

Sie haben geheiratet am 9. April 1902 in Zutphen, er war 41 Jahre alt.Quelle 20

Bruidegom: Jan Coenders
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 41
Vader van de bruidegom: Willem Jan Coenders
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Ida Riethorst
Beroep: zonder beroep
Bruid: Alijda Meijerink
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 38
Vader van de bruid: Harmen Meijerink
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Hendrika Snellink
Beroep: geen beroep vermeld
Huwelijksdatum: 09-04-1902
Gebeurtenisplaats: Zutphen

Kind(er):

  1. Herman Coenders  1904-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Coenders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Coenders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Coenders


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Gelders Archief: Geboorteakte gemeente Brummen: Aktenummer: 133
  2. Huwelijksakte
  3. Geboorteakte dochter Johanna Aleida
  4. Geboorteakte dochter Ida
  5. Geboorteakte dochter Heintje
  6. Geboorteakte dochter Hendrika Johanna
  7. Geboorteakte dochter Hermina Hendrika
  8. Geboorteakte zoon Herman
  9. Overlijdensakte zoon Herman
  10. Geboorteakte dochter Alijda
  11. Huwelijksakte zoon Willem Jan
  12. Huwelijksakte dochter Ida
  13. Huwelijksakte dochter Heintje
  14. Huwelijksakte dochter Johanna Aleida
  15. Huwelijksakte dochter Hendrika Johanna
  16. Overlijdensakte dochter Heintje
  17. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Zutphen: Aktenummer: 267
  18. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Zutphen: Aktenummer: 114
  19. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Zutphen: Aktenummer: 113
  20. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Zutphen: Aktenummer: 25

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1860 war um die 12,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 26. Juni » In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal.
    • 13. August » Nikola wird als Nachfolger seines ermordeten Onkels Danilo Fürst von Montenegro.
    • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
    • 4. September » Der FC Hallam, nach dem FC Sheffield der älteste Fußballclub der Welt, wird gegründet.
    • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. April 1902 lag zwischen -1.3 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (78%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
  • Die Temperatur am 22. November 1935 lag zwischen 2,6 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die bereits 1855 komponierte Sinfonie C-Dur von Georges Bizet wird in Basel unter der Leitung von Felix Weingartner uraufgeführt.
    • 28. Februar » Wallace Hume Carothers lässt das in einem Labor der Firma DuPont erfundene Nylon patentieren.
    • 16. Juli » In Oklahoma City wird die erste Parkuhr der Welt aufgestellt.
    • 30. Juli » Mit dem Angebot von zehn preiswerten Penguin Books-Taschenbüchern revolutioniert Allen Lane den britischen Buchmarkt.
    • 1. Oktober » Im Deutschen Reich tritt das den Naturschutz im Nationalsozialismus regelnde Reichsnaturschutzgesetz in Kraft.
    • 31. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der heiteren Oper Die große Sünderin von Eduard Künneke statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coenders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coenders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coenders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coenders (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I56936.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jan Coenders (1860-1935)".